Zulassungsvoraussetzungen
Es gibt keine spezifischen Zulassungsbeschränkungen (NC) für den Studiengang Sportmanagement (B.A.). Vorausgesetzt wird ein Abitur oder ein Fachabitur. Der Zugang ist auch ohne Abitur möglich.
Details
Der Bachelorstudiengang Sportmanagement (B.A.) an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) zielt darauf ab, Studenten und Studentinnen umfassend auf Fach- und Führungsaufgaben in der dynamischen Sportbranche vorzubereiten. Die Kombination aus Sport, Medien und Wirtschaft erfordert interdisziplinäre Kompetenzen, die in diesem Studiengang umfassend vermittelt werden. Der Studiengang richtet sich sowohl an Sportinteressierte als auch an Personen, die bereits in der Branche tätig sind und sich weiterqualifizieren möchten.
Absolventen dieses Studiengangs können vielfältige Karrieremöglichkeiten in der Sportwirtschaft, bei Sportvereinen, in Sportverbänden oder in der Sportberichterstattung wahrnehmen. Sie erlangen fundierte Kenntnisse in betriebswirtschaftlichen Themen sowie spezifischem Fachwissen, das für eine erfolgreiche Karriere in der Sportbranche notwendig ist.
Zu den Studieninhalten gehören Managementkompetenzen, sportbezogenes Fachwissen sowie betriebswirtschaftliche Inhalte. Diese Kombination ermöglicht es den Absolventen, sowohl strategische als auch operative Aufgaben in der Sportbranche zu übernehmen.
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten
Studienberatung
Fragen zum Studium Sportmanagement? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Fachhochschule des Mittelstands oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest