Zulassungsvoraussetzungen
Um für den Masterstudiengang zugelassen zu werden, benötigst Du den Abschluss eines mindestens sechssemestrigen Studiengangs mit Inhalten aus den Bereichen Sport, Training, Gesundheits- oder Ernährungswissenschaft. Alternativ kannst Du ein abgeschlossenes Erststudium mit branchenspezifischen Zusatzqualifikationen und Berufserfahrung nachweisen. Bei einem Erststudium im Bereich Sport- und Trainingswissenschaft benötigst Du zehn Credit Points aus ernährungswissenschaftlichen Kursen und bei einem Erststudium im Bereich Ernährungswissenschaft benötigst Du zwölf Credit Points aus sport- und trainingswissenschaftlichen Kursen. Zudem werden Englischkenntnisse der Niveaustufe B2 vorausgesetzt.
Details
Ziel:
Mit diesem Masterstudiengang qualifizierst Du Dich praxisnah und anwendungsbezogen für leitende Positionen in verschiedenen Arbeitsfeldern des Leistungs-, Spitzen-, Freizeit-, Fitness-, Breiten- und Gesundheitssports. Der staatlich anerkannte Abschluss der IST-Hochschule kombiniert im flexiblen Fernstudium trainings- und ernährungswissenschaftliche Kenntnisse mit managementbezogenem Grundlagenwissen. Du lernst, diagnostische und steuernde Maßnahmen im Hinblick auf Leistung, Training und Ernährung umzusetzen, Koordinations-, Technik- und sportpsychologisches Training sowie Coaching und Wettkampfsteuerung durchzuführen und Deine Strategie dabei an verschiedene Adressatgruppen und Trainingsarten anzupassen. So kannst Du nach Abschluss des Studiums in zahlreichen Vereinen, Verbänden, Leistungszentren, Sporteinrichtungen und als selbstständige:r Trainer:in durchstarten.
Inhalt:
Im Master „Trainingswissenschaft und Sporternährung“ sind sowohl Pflichtmodule wie „Leistungsdiagnostische Verfahren und Trainingsmethoden im Kraft- und Schnelligkeitstraining“, „Sportanatomie/-physiologie und Anpassungsprozesse“, „Trainingsplanung“ und „Regenerationsmanagement im Sport“ als auch spannende Wahlmodule wie „Leadership Skills“, „Medizinische Trainingstherapie (MTT/aMTT)“, „Training im Kindes- und Jugendalter“, „Moderne Ernährungsweisen“, oder „Marketing & Sales“ enthalten.
Art des Studiums:
Die IST-Hochschule für Management bietet mit diesem Fernstudiengang einen staatlich anerkannten Master mit dem Abschluss „Master of Arts“, der zur Promotion berechtigt und Berufseinstiege in die Sport- und Ernährungsbranche ermöglicht.
Mithilfe des Blended-Learning-Ansatzes werden Studienhefte mit digitalen Vermittlungsformen wie Online-Vorlesungen, Online-Seminaren und Online-Tutorien verknüpft. In der IST-App kannst Du jederzeit und von überall aus auf die Studieninhalte zugreifen und Dich mit der Quiz-Funktion auf Prüfungen vorbereiten. An ergänzenden Seminartagen sammelst Du praktische Kenntnisse und kannst Dich mit Branchenexpert:innen, Dozent:innen und Deinen Kommiliton:innen austauschen. Um auch in den Prüfungsphasen maximale Flexibilität zu gewährleisten, steht den Studierenden eine große Auswahl an verschiedenen Prüfungsorten und -terminen sowie Online-Prüfungen zur Verfügung.
Zielgruppe:
Zur Zielgruppe gehören Bachelorabsolvent:innen, die flexibel und berufsbegleitend einen akademischen Hochschulabschluss erwerben möchten, Interesse an trainings-, gesundheits- und ernährungswissenschaftlichen Themen haben und leitende Tätigkeiten im Sport- und Ernährungsbereich anstreben.
Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest