Zulassungsvoraussetzungen
Sie haben einen mindestens 6-semestrigen Studiengang an einer Universität, Fachhochschule oder Dualen Hochschule abgeschlossen oder können einen vergleichbaren Abschluss an einer deutschen oder ausländischen Hochschule nachweisen. Abschlüsse von akkreditierten Bachelorausbildungsgängen an Berufsakademien sind Bachelorabschlüssen gleichgestellt. Darüber hinaus können Sie den Nachweis von 6 ECTS-Punkten aus ökonomischen Kursen sowie 12 ECTS-Punkte aus sportwissenschaftlichen Kursen Ihres abgeschlossenen Erststudiums erbringen. Falls nicht, können Sie über entsprechende Brückenkurse, d.h. Belegung von zusätzlichen Modulen oder Kursen, dennoch unseren Masterstudiengang aufnehmen. Außerdem müssen Sie ein mindestens dreimonatiges Praktikum oder eine dreimonatige Berufstätigkeit in einem oder mehreren Unternehmen der Fitness-/Gesundheitsbranche vorweisen. Das Praktikum bzw. die Berufstätigkeit muss nicht zusammenhängend absolviert worden sein. (Es ist möglich, diesen Nachweis bis spätestens zu Beginn des 3. Semesters zu erbringen.)Details
Der Masterstudiengang Prävention, Sporttherapie und Gesundheitsmanagement bildet Sie aus, um qualifizierte Führungsaufgaben im Gesundheitswesen zu übernehmen. Der Studiengang ist besonders für diejenigen gedacht, die in der Gesundheitsbranche arbeiten wollen und ein Interesse an einer Kombination von sportwissenschaftlichen und ökonomischen Ansätzen haben.
Der Studiengang bietet umfassende Inhalte in den Bereichen General Management, Gesundheitsmanagement sowie Sporttherapie und Prävention. Die Studierenden profitieren von der Möglichkeit, bis zu 15 Lizenzen und Zertifikate zu erwerben, die von Leistungsträgern anerkannt werden. Dies ermöglicht es den Absolventen, in Bereichen wie Prävention und Gesundheitsförderung, rehabilitativen Einrichtungen, Kliniken und Therapiezentren, Gesundheitsstudios, Sportvereinen, Krankenkassen und weiteren medizinischen Einrichtungen tätig zu werden.
Der Studiengang ist flexibel angelegt, sodass er sowohl in Vollzeit- als auch Teilzeit absolviert werden kann, und er überzeugt durch den hohen Anteil an online-basiertem Lernen. Dies macht es möglich, das Studium berufsbegleitend zu absolvieren und soll Studenten unterstützen, ihre Karriere parallel weiter voranzutreiben.
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten
Studienberatung
Fragen zum Studium Prävention, Sporttherapie und Gesundheitsmanagement? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung IST-Hochschule für Management oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest