Sozialmanagement, Master of Arts

Fernstudiengang @ DIPLOMA Hochschule 

Das Master-Fernstudium Sozialmanagement (M.A.) an der DIPLOMA Hochschule ist ideal für Berufstätige im sozialen Bereich, die Führungspositionen anstreben. Der Studiengang kombiniert betriebswirtschaftliche und sozialwissenschaftliche Inhalte und bereitet die Teilnehmer auf anspruchsvolle Führungsaufgaben in sozialen Einrichtungen vor. Mit seiner flexiblen, 100% online durchgeführten Struktur lässt sich das Studium optimal in den Berufsalltag integrieren.

Auf einen Blick

Anbieter DIPLOMA Hochschule, Fachhochschule mit Sitz in Bad Sooden-Allendorf
Die DIPLOMA Hochschule ist eine staatlich anerkannte private Hochschule, die flexible Studienmodelle wie Online-Fernstudium, duales Studium und Präsenzstudium bietet. Mit über 40 Studiengängen in Bereichen wie Gesundheit, Wirtschaft und Technik ermöglicht sie berufsbegleitendes Lernen und praxisnahe Forschung. Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und internationale Kooperationen prägen das Profil der Hochschule.
Fachrichtung Gesundheit & SozialesSozialmanagement
Abschluss Master of Arts (M.A.)
Dauer 5 Semester
ECTS 120 Credit-Points
Unterrichtssprache Deutsch
Studieninhalte Sozialmanagement, Empirische Methoden und Forschendes Lernen, Projektmanagement und -controlling, Rechtliche Grundlagen der Sozialwirtschaft, Organisation und Teamentwicklung, Allgemeine BWL, Personal- und Qualitätsmanagement, Sozialwirtschaftliche Finanzierung, Kontraktmanagement und Verhandlungsführung, Sozialraummanagement, Sozialwirtschaftsethik
Vertiefungen Non Profit Management, Public Management und Sozialplanung, Social Entrepreneurship
Kursstart Wintersemester oder Sommersemester
Kosten
ab 197 € monatlich
ab 10795 € insgesamt
Mehr Infos https://www.diploma.de

Zulassungsvoraussetzungen

Um zum Fernstudium Sozialmanagement zugelassen werden zu können, erfüllen Du eine der folgenden Voraussetzungen:


• Abgeschlossenes Bachelor-Studium Soziale Arbeit (B.A.) oder Früh-/Kindheitspädagogik (B.A.) an der DIPLOMA Hochschule mit der Abschlussnote von mindestens „befriedigend“
• Bachelor-Abschluss/Diplom in einem Studiengang aus dem Sozialwesen im Umfang von 180 Credits, welcher die Soziale Arbeit und ihre Randbereiche berührt und wirtschaftswissenschaftliche Anteile aufweist, zum Beispiel: Sozialpädagogik, Soziologie, Gesundheits- und Sozialmanagement, Sozialwirtschaft, Wirtschaftswissenschaften mit sozialem Schwerpunkt. Die Abschlussnote muss mindestens „befriedigend“ aufweisen.
• Der/Die Bewerber:in besitzt mindestens einen zur Bachelor- oder Diplomprüfung gleichwertigen ausländischen Abschluss in gleicher oder verwandter Fachrichtung mit einer Regelstudienzeit von mindestens sechs Semestern (entsprechend 180 Credits). Die Abschlussnote lautet mindestens „befriedigend“.


Bewerber:innen, deren Abschlussnote ihres ersten berufsqualifizierenden akademischen Grades auf „ausreichend“ lautet, sind vom Master-Studium ausgeschlossen. Bewerber:innen mit dem Abschluss „befriedigend“ müssen in einem Einstufungsgespräch darlegen, dass sie in der Lage sind, ein Master-Studium erfolgreich zu absolvieren.

Deine Fragen, weitere Infos zu Zugangsvoraussetzungen sowie nähere Auskünfte zu speziellen Abschlüssen erteilen Dir gerne die Berater:innen des Studienservices der DIPLOMA Hochschule auf Nachfrage.

Details

Das Master-Fernstudium Sozialmanagement (M.A.) an der DIPLOMA Hochschule ist perfekt für Berufstätige, die bereits in sozialen Einrichtungen arbeiten und ihre karrieretechnische Position verbessern möchten. Die berufsorientierte Weiterbildung vermittelt praxisnahe und wissenschaftliche Kenntnisse in betriebswirtschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Bereichen. Der Kurs richtet sich hauptsächlich an Fachkräfte, die Führungspositionen im Sozialwesen anstreben.

Zu den Studieninhalten gehören Themen wie Projektmanagement und -controlling, rechtliche Grundlagen der Sozialwirtschaft, Organisation und Teamentwicklung, Sozialraummanagement und Sozialwirtschaftsethik. Die erworbenen Kompetenzen eröffnen hervorragende Karrierechancen in einer wachsenden Branche, die sowohl in öffentlichen als auch privaten sozialen Einrichtungen tätig ist.

Das Studienprogramm umfasst insgesamt 120 ECTS-Punkte, die über fünf Semester erworben werden. Die Teilnehmer können an flexiblen, 100% online durchgeführten Seminaren teilnehmen, welche das Studium ideal für Berufstätige und Eltern gestalten. Es besteht auch die Möglichkeit, Prüfungen online oder vor Ort an einem DIPLOMA-Prüfungszentrum abzulegen.

Das Studium erlaubt den Teilnehmern, sich auf spezielle Wahlpflichtmodule zu konzentrieren, darunter Non Profit Management, Public Management und Sozialplanung sowie Social Entrepreneurship. Diese Module helfen dabei, individuelle Karrierewege zu schärfen und die Kompetenzen gezielt auszubauen.

Zusätzlich bietet der Kurs eine kostenfreie Verlängerungsmöglichkeit um bis zu vier Semester, falls sich persönliche Pläne ändern. Mit einem erfolgreichen Abschluss haben die Absolventen nicht nur die Möglichkeit, in höhere Positionen im öffentlichen Dienst aufzusteigen, sondern auch Promotionsmöglichkeiten.

Studienberatung

Fragen zum Studium Sozialmanagement? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung DIPLOMA Hochschule oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen