Berufspädagogik, Master of Arts

Fernstudiengang @ DIPLOMA Hochschule 

👉 Das Master-Fernstudium Berufspädagogik (M.A.) der DIPLOMA Hochschule richtet sich an Quereinsteiger, die sich für Lehrtätigkeiten an berufsbildenden Schulen qualifizieren möchten. Der praxisorientierte Studiengang vermittelt pädagogische und didaktische Kompetenzen, um sowohl jugendliche als auch erwachsene Schüler erfolgreich zu unterrichten und sie in ihrer beruflichen Weiterbildung zu unterstützen. Der flexible Online-Studiengang bietet verschiedene Schwerpunktbereiche und kann neben beruflichen Verpflichtungen absolviert werden. Absolventen haben vielseitige Karrieremöglichkeiten im Bildungssektor.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter DIPLOMA Hochschule, Fachhochschule mit Sitz in Bad Sooden-Allendorf
Die DIPLOMA Hochschule ist eine staatlich anerkannte private Hochschule, die flexible Studienmodelle wie Online-Fernstudium, duales Studium und Präsenzstudium bietet. Mit über 40 Studiengängen in Bereichen wie Gesundheit, Wirtschaft und Technik ermöglicht sie berufsbegleitendes Lernen und praxisnahe Forschung. Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und internationale Kooperationen prägen das Profil der Hochschule.
🎓 Fachrichtung Gesundheit & SozialesPädagogik
📜 Abschluss Master of Arts (M.A.)
⏳ Dauer 5 Semester
🎯 ECTS 90 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Erziehungswissenschaft, Didaktik der beruflichen Bildung einschließlich Online-Didaktik und digitalisierte Lehr- und Lernprozesse, empirische Bildungs- und Unterrichtsforschung, berufspädagogische Professionalisierung, Kommunikation in Schule und Unterricht, Schulorganisation und Schulrecht, Schwerpunktwahl Fachdidaktik: SAGE (Soziale Arbeit, Gesundheit & Pflege, Erziehung & Bildung), Wirtschaft, MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) oder Design Fachdidaktik
📚 Vertiefungen SAGE, Wirtschaft, MINT oder Design
📅 Kursstart Wintersemester oder Sommersemester
💶 Kosten
ab 197 € monatlich
ab 10795 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.diploma.de

Zulassungsvoraussetzungen

Um zum Masterstudium Berufspädagogik zugelassen zu werden, müssen Sie einen ersten akademischen Abschluss im Umfang von 210 ECTS und mindestens einjährige einschlägige Berufserfahrung vorweisen.

Zusätzlich müssen ausreichende Kompetenzen im hochschulischen und/oder berufspraktischen Kontext nachgewiesen werden.

Eine aktuelle Unterrichtsverpflichtung von mindestens vier Wochenstunden an einer Schule der beruflichen Bildung ist ebenfalls erforderlich.

Für Bewerber ohne Hochschulabschluss oder mit weniger ECTS-Punkten bestehen diverse alternative Zulassungswege, die Qualifizierungsmaßnahmen wie Brückenkurse und Kompetenzprüfungen beinhalten.

Details

Der Master-Fernstudiengang Berufspädagogik an der DIPLOMA Hochschule richtet sich an Quereinsteiger, die sich für Lehrtätigkeiten an berufsbildenden Schulen qualifizieren möchten. Der Studiengang ist praxisorientiert und ergänzt berufliche Erstqualifikationen und Berufserfahrung mit pädagogischen und didaktischen Kompetenzen. Dies ermöglicht Absolventen, sowohl jugendliche als auch erwachsene Schüler zum erfolgreichen Abschluss ihrer Aus- und Weiterbildung zu führen.

Die Kursinhalte umfassen unter anderem Erziehungswissenschaft, Didaktik der beruflichen Bildung einschließlich Online-Didaktik, empirische Bildungs- und Unterrichtsforschung, berufspädagogische Professionalisierung, Kommunikation in Schule und Unterricht sowie Schulorganisation und Schulrecht. Zu Beginn des Studiums wählen die Teilnehmer einen didaktischen Schwerpunkt in den Bereichen SAGE (Soziale Arbeit, Gesundheit & Pflege, Erziehung & Bildung), Wirtschaft, MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) oder Design.

Der Studiengang bietet eine flexible Lernstruktur, die den Studierenden die Möglichkeit bietet, das Studium neben beruflichen Verpflichtungen zu absolvieren. Prüfungen und Seminare können online durchgeführt werden, wobei auch Präsenzveranstaltungen an DIPLOMA-Studienzentren möglich sind. Die Regelstudienzeit beträgt fünf Semester.

Zu dem vielfältigen Einsatzspektrum der Absolventen zählen Lehrtätigkeiten an berufsbildenden Schulen, in der Erwachsenenbildung sowie in Meisterschulen, Hochschulen und Fachschulen. Ein besonderer Schwerpunkt wird auf den selbständigen Umgang mit neuen Medien und digitalen Technologien gelegt, um moderne Unterrichtsmethoden anwenden zu können.

Absolventen dieses Studiengangs haben zudem die Möglichkeit, im Anschluss an den Masterabschluss eine Promotion anzustreben. Hierfür bietet die DIPLOMA Hochschule einen Aufbau-Zertifikatskurs an.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen