Schulmanagement, Master of Arts

Fernstudiengang @ Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau 

Dieser weiterbildende Masterstudiengang in Schulmanagement zielt darauf ab, bestehende und zukünftige Schulleiter sowie bildungsinteressierte Fachkräfte auf anspruchsvolle Führungsrollen vorzubereiten. Er bietet eine praxisorientierte Ausbildung, die Themen wie Schulentwicklung, Organisation, Personalmanagement, digitale Medien und Qualitätsmanagement umfasst. Das Programm umfasst Präsenzphasen und ermöglicht auch Berufstätigen die Teilnahme, bietet eine umfassende Qualifikation für Führungspositionen an Schulen oder Bildungsinstitutionen.

Auf einen Blick

Anbieter Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau, Universität mit Sitz in Kaiserlautern
Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität (RPTU) Kaiserslautern-Landau ist eine technisch orientierte Bildungseinrichtung, die sich durch die Integration von Ingenieurwissenschaften mit geistes-, natur- und sozialwissenschaftlichen Fachbereichen auszeichnet. Diese Universität entstand aus dem Zusammenschluss der Technischen Universität Kaiserslautern und der Universität Koblenz-Landau mit dem Ziel, interdisziplinäre Forschung zu unterstützen und Studierende umfassend auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorzubereiten. Die RPTU legt großen Wert auf praxisnahe Ausbildung, internationale Kooperationen und die Förderung von Innovation, um Studierenden eine fundierte akademische Bildung sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten.
Fachrichtung Gesundheit & SozialesPädagogik
Abschluss Master of Arts (M.A.)
Dauer 4 Semester
ECTS 90 Credit-Points
Unterrichtssprache Deutsch
Studieninhalte Grundlagen zu Lern- und Veränderungsprozessen, Managementkonzepten und Führungstheorien, Entwicklungsschwerpunkten der deutschen Schulpolitik und aktuellen Erziehungsentwicklungen, Handlungsstrategien und vertiefte Kenntnisse im Bereich der Teamentwicklung, Tools des Personalmanagements, salutogenes Führungsverhalten, Lehren und Lernen mit digitalen Medien, Methoden der Unterrichtsentwicklung, Methoden der Schul- und Unterrichtsforschung, Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung, Konzepte und Perspektiven der Schulentwicklung und des Qualitätsmanagements im Bildungsbereich, Masterarbeit
Präsenzphasen Präsenzphasen finden ein- bis zweimal pro Semester an einem (verlängerten) Wochenende in Kaiserslautern statt.
Studienort Kaiserslautern
Kursstart Wintersemester
Kosten
ab 5976 € insgesamt
Mehr Infos https://fernstudium.rptu.de

Zulassungsvoraussetzungen

Interessenten müssen einen mindestens sechssemestrigen, berufsqualifizierenden Hochschulabschluss jeglicher Fachrichtung vorweisen und danach eine mindestens einjährige, einschlägige Berufstätigkeit nachweisen können.

Ohne Hochschulabschluss ist der Zugang durch eine Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Allgemeine Hochschulreife oder Meisterprüfung) möglich, vorausgesetzt eine mindestens dreijährige, einschlägige Berufspraxis und die Teilnahme an einer Eignungsprüfung.

Details

Der weiterbildende Masterstudiengang Schulmanagement richtet sich an Personen in Führungspositionen an Schulen oder weiteren Bildungseinrichtungen sowie an Pädagogen, die Leitungsrollen anstreben. Teilnehmer erhalten fundierte Kenntnisse zur Durchführung und Verbesserung von Schulentwicklungsprozessen, einschließlich Organisations-, Personal- und Unterrichtsentwicklung.

Im Verlauf des Studiums werden wesentliche Themen behandelt, darunter:

Grundlagen zu Lern- und Veränderungsprozessen, Managementkonzepten und Führungstheorien Entwicklungsschwerpunkte der deutschen Schulpolitik und aktuelle Erziehungsentwicklungen Handlungsstrategien und vertiefte Kenntnisse in der Teamentwicklung und Personalmanagement Salutogenes Führungsverhalten und Digitalisierung im Bildungswesen Forschung zur Schul- und Unterrichtsentwicklung Konzepte der Schulentwicklung und Qualitätsmanagement

Unter anderem werden digitale Medien als Lehr- und Lernwerkzeuge beleuchtet. Diese Themen sind Praxis-integriert durch Präsenzphasen begleitet, welche in Kaiserslautern stattfinden.

Nach vier Semestern, bestehend aus theoretischen und praktischen Modulen, schließen die Studierenden ihr Studium mit einer Masterarbeit ab. Der Studiengang fördert eine praxisorientierte, wissenschaftlich fundierte Ausbildung und adressiert bestehende und zukünftige bildungs- und schulpolitische Herausforderungen.

Studienberatung

Fragen zum Studium Schulmanagement? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.
  • Peter Rosenbach · vor 4 Jahren
    Guten Tag, ich habe einen amerikanischen Master Abschluss, bin Diplom Betriebswirt und gelernter Bankkaufmann. unterrichte als Dozent an einer Berufsschule im Rheinland die Fächer Mathematik, allgemeine Betriebswirtschaft, Rechnungswesen und Englisch. Verfüge über 25 Jahre Praxis als Projekt und Risikomanager
    Kann ich mit diesen Voraussetzungen den Studiengang Erwachsenenbildung belegen?
    Danke für ein Feedback
    Gruß
    Peter rosenbach
    • fernstudi.net · vor 3 Jahren
      @Peter Rosenbach Hallo Peter, bewerben können sich Personen mit einem abgeschlossenen mindestens sechssemestrigen Hochschulstudium jeglicher Fachrichtung. Zusätzlich muss eine einschlägige Berufstätigkeit von mindestens einem Jahr nach dem Erststudium nachgewiesen werden. Alle Infos zur Bewerbung finden Sie hier.

Erfahrungen & Bewertungen