Die Hochschule RheinMain (HSRM), gegründet 1971, ist eine staatliche Hochschule für Angewandte Wissenschaften mit Standorten in Wiesbaden und Rüsselsheim am Main im Bundesland Hessen. Sie zählt im Sommersemester 2025 insgesamt 11.810 Studierende und beschäftigt rund 1.155 Mitarbeitende, darunter 285 Professorinnen und Professoren.
Die Hochschule bietet über 70 praxisorientierte Studiengänge in fünf Fachbereichen: Architektur und Bauingenieurwesen, Design Informatik Medien, Ingenieurwissenschaften, Sozialwesen sowie der Wiesbaden Business School. Seit 2017 verfügt sie in mehreren Fachrichtungen über das eigenständige Promotionsrecht.
Der Hauptstandort in Wiesbaden vereint rund 80 % der Studierenden auf mehreren Campus: dem Kurt-Schumacher-Ring (Sozialwesen sowie Architektur und Bauingenieurwesen), der Bleichstraße (Wiesbaden Business School), dem Campus Unter den Eichen (Design Informatik Medien) und der Rheinstraße mit der Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain. In Rüsselsheim konzentriert sich der Fachbereich Ingenieurwissenschaften.
Die HSRM ist Mitglied der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Hessen und eng in die Region Rhein-Main eingebunden. Sie betreibt aktive Forschung in den Bereichen „Engineering 4.0“, „Smarte Systeme für Mensch und Technik“ sowie „Professionalität sozialer Arbeit“ und kooperiert unter anderem mit der Goethe-Universität Frankfurt in Promotionsprogrammen.
Die Hochschule setzt auf digitale Transformation, Nachhaltigkeit sowie Chancengerechtigkeit. Projekte wie IAMCool, Pimoo 3.0 und ViDiBiT spiegeln die enge Verzahnung von Forschung, Lehre und gesellschaftlichem Engagement wider. Einrichtungen wie das Digital Transformation Office, das Nachhaltigkeitsbüro und die Stabsstelle Chancengerechtigkeit tragen zur Umsetzung strategischer Ziele bei.
Mit ihrem Leitbild strebt die Hochschule RheinMain danach, als eine der führenden Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland anerkannt zu werden. Sie verbindet wissenschaftliche Fundierung mit Berufsnähe, fördert Diversität und Internationalität und pflegt eine demokratische und partnerschaftliche Hochschulkultur.
Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an den Anbieter Hochschule RheinMain? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter des Anbieters oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest