Public Relations, Hochschulzertifikat

Weiterbildung @ IST-Hochschule für Management 

Lesen Sie hier alles zum berufsbegleitenden Fernstudium Public Relations mit Abschlussziel Hochschulzertifikat. Der Fernkurs wird angeboten vom Anbieter IST-Hochschule für Management mit Sitz in Düsseldorf. Fragen zur Weiterbildung? Nutzen Sie die Studienberatung und schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung unten in die Kommentare.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter IST-Hochschule für Management, Fachhochschule mit Sitz in Düsseldorf
Die IST-Hochschule für Management ist vom Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen offiziell als staatlich anerkannte Hochschule zugelassen. Die angebotenen Fernstudiengänge aus den spannenden Bereichen Sport, Fitness, Gesundheit, Tourismus, Hospitality, Event, Medien und Kommunikation zeichnen sich gleichermaßen durch eine hohe wissenschaftliche Qualität sowie einen ausgeprägten Praxisbezug aus.
🎓 Fachrichtung Wirtschaft & BerufPublic Relations
📜 Abschluss Hochschulzertifikat
⏳ Dauer 2 Semester
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Krisenbewältigung, strategische Kommunikationsskills, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Unternehmenskommunikation, Operatives Kampagnenmanagement, Crossmedia-Produktion und -Management
📅 Kursstart April und Oktober
💶 Kosten
ab 172 € monatlich
ab 2064 € insgesamt
🔗 Mehr Infos Anbieterprofil anzeigen

Zulassungsvoraussetzungen

Um zur Hochschulweiterbildung Public Relations zugelassen zu werden, sind folgende Qualifikationen notwendig: Ein abgeschlossenes Bachelorstudium an einer Universität, Fachhochschule oder dualen Hochschule. Abschlüsse von akkreditierten Bachelorausbildungsgängen an Berufsakademien sind Bachelorabschlüssen gleichgestellt. Grundkenntnisse im Bereich der Kommunikation wünschenswert.

Details

 Ziel:

Mit der Weiterbildung „Public Relations“ vermittelt die IST-Hochschule einen kompakten Überblick der relevanten Tätigkeitsfelder im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Von strategischen Kommunikationsskills über den methodenbasierten Umgang mit Print- und Onlinemedien bis zur Lösung von Imagefragen und Krisenbewältigung – mit dem anerkannten Hochschulzertifikat „Public Relations“ steht der Karriere nichts mehr im Weg. Die Vorbereitung auf die beruflichen Anforderungen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und in der Unternehmenskommunikation steht während der gesamten Weiterbildung im Vordergrund. Mit Hilfe von aktuellen Studieninhalten wird eine Grundlagenausbildung auf Hochschulniveau erreicht.

 

Inhalt:

Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwerben fachspezifisches Wissen aus den Bereichen Kommunikationsmanagement und Public Relations, die auf den späteren Beruf vorbereiten. Wie schaffe ich Vertrauen und ein positives Image? Welche Inhalte interessieren meine Zielgruppe? Welche Unterschiede muss ich beim Online-Business gegenüber den Printmedien beachten? Welche Methoden und Strategien helfen beim Storytelling? Und welche Anforderungen gelten im strategischen und operativen Kommunikationsmanagement? Diese und weitere Fragen werden innerhalb der zwölfmonatigen Weiterbildung geklärt. Studieninhalte sind dabei: Kommunikationswissenschaften, Strategisches Kommunikationsmanagement, Operatives Kampagnenmanagement sowie Crossmedia-Produktion und -Management.

 

Art des Studiums:

Das Hochschulzertifikat „Public Relations“ wird im Fernstudium mithilfe von Studienheften, Online-Vorlesungen und -Tutorien sowie ergänzende Seminartagen durchgeführt. Die Weiterbildung schließt mit dem „Hochschulzertifikat Public Relations“ ab und ist geprüft und zugelassen durch die ZFU.

 

Zielgruppe:

Dieses Fernstudium ist interessant für Volontäre und Trainees aus Agenturen oder Unternehmen sowie Quereinsteiger:innen mit dem Ziel, Kenntnisse für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu erwerben. 

  

Studienbeginn und –dauer:

Die Weiterbildung wird im April und Oktober eines jeden Jahres angeboten und umfasst zwölf Monate.

 

Kosten:

Die Studiengebühren betragen 2.064 Euro (monatlich 172 Euro).

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen