Grundlagen des Buchhandels, Zertifikat

Weiterbildung @ mediacampus frankfurt 

👉 Der Fernlehrgang „Die Grundlagen des Buchhandels“ beim Mediacampus Frankfurt ist ideal für Quereinsteiger, Wiedereinsteiger und alle, die im Buchhandel tätig werden möchten. In 19 Monaten vermittelt der Kurs umfassende Branchenkenntnisse durch Selbststudium, E-Learning und Präsenzphasen. Die flexible Gestaltung ermöglicht es, berufsbegleitend zu lernen und sich auf eine Karriere im Buchhandel vorzubereiten. Mit dem branchenanerkannten Zertifikat eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, sei es in einer bestehenden Buchhandlung oder als Schritt in die Selbständigkeit.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter mediacampus frankfurt, Fernschule mit Sitz in Frankfurt/Main
🎓 Fachrichtung Wirtschaft & BerufHandelsfachwirt
📜 Abschluss Zertifikat
⏳ Dauer 19 Monate, Lernaufwand 10 Stunden wöchentlich
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Die Besonderheiten, Stärken und Herausforderungen der Buchbranche, Aktiv verkaufen und Kunden beraten, Geschäftsprozesse im Buchhandel kaufmännisch steuern und kontrollieren, Marketing verkaufsorientiert gestalten, Eine Buchhandlung gestalten und weiterentwickeln, Die Besonderheiten, Stärken und Herausforderungen des Literaturbetriebs
👥 Präsenzphasen 4 Präsenzphasen
✅ ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Grundlagen des Buchhandels unter der Nummer 680612 zugelassen.
📅 Kursstart jedes Jahr zum 1. Oktober
🎟️ AZAV Dieser Kurs ist nach AZAV zertifiziert und kann mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit bzw. nach Qualifizierungschancengesetz zu 100 % gefördert werden.
💶 Kosten
ab 3300 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.mediacampus-frankfurt.de

Zulassungsvoraussetzungen

Zur Teilnahme am Fernlehrgang sollten Sie ein Interesse am Buchhandel mitbringen. Er eignet sich sowohl für Quereinsteiger, die sich beruflich im Buchhandel etablieren möchten, als auch für Mitarbeiter im Buchhandel, die ihre Fähigkeiten vertiefen oder auffrischen möchten.

Der Lehrgang richtet sich an Personen, die unabhängig von Ort und Zeit die Grundlagen des Buchhandels erlernen möchten. Auch Angestellte im Buchhandel ohne formale Ausbildung als Buchhändler können hiervon profitieren.

Details

Der Fernlehrgang „Die Grundlagen des Buchhandels“ bietet Ihnen in einem Zeitraum von 19 Monaten umfangreiches Wissen, um im Buchhandel erfolgreich Fuß zu fassen. Der Lehrgang ist darauf ausgelegt, eine flexible und zugleich intensive Möglichkeit zu bieten, die relevanten Branchenkenntnisse aufzubauen. Dies wird durch Selbststudium, Webinare, E-Learning-Inhalte und Praxisphasen erreicht.

Zielgruppe: Das Programm richtet sich an Quereinsteiger, Wiedereinsteiger und Mitarbeiter des Buchhandels, die sich weiterqualifizieren möchten. Besonders geeignet ist es für diejenigen, die eine berufliche Neuorientierung im Buchhandel verfolgen oder ihre Kenntnisse auffrischen wollen. Karrieremöglichkeiten: Nach Abschluss des Lehrgangs eröffnen sich Ihnen zahlreiche berufliche Optionen im Buchhandelsumfeld, sei es als Mitarbeiter in einer Buchhandlung oder als Gründer einer eigenen Buchhandlung. Besonderheiten: Das E-Learning-Format ermöglicht eine flexible Gestaltung der Lernzeiten. Integrierte Präsenzphasen fördern die praktische Anwendung und Vertiefung des Gelernten. Kursinhalte: Der Lehrgang umfasst Themen wie wirtschaftliche Grundlagen, Vertriebsformen, Marketing, Rechnungswesen und Personalmanagement. Sie lernen zudem Praxisanwendungen in Verkaufstraining und campusbasierten Buchhandlungsprozessen. Ablauf: Der Kurs ist in sechs Lernfelder gegliedert und beinhaltet sowohl Theorie als auch Praxis im Rahmen von Präsenzphasen, die von erfahrenen Dozenten geleitet werden. Die Zertifizierung erfolgt durch die Bearbeitung von Fallbeispielen und das Bestehen der Abschlussprüfungen.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.
  • silke · vor 9 Tagen
    Hallo liebe Studienberatung,
    sollte dieses Fernstudium berufsbegleitend stattfinden oder kann man sich auch ohne einen Job im Buchhandel bei Ihnen weiterbilden ?
    Und wie schätzen Sie die Chancen auf dem Arbeitsmarkt mit einem Fernstudium im Vergleich zu einer Berusfsausbildung als Buchhändler*in ein ?
    Vielen Dank und viele Grüße,
    Silke
    • Christian Wolf, Fachredakteur · vor 8 Tagen
      @silke Der Fernlehrgang „Grundlagen des Buchhandels“ kann sowohl berufsbegleitend als auch unabhängig von einer aktuellen Tätigkeit im Buchhandel absolviert werden. Er richtet sich explizit an Quereinsteiger, die in die Branche einsteigen möchten, sowie an Wiedereinsteiger oder bereits tätige Buchhandelsmitarbeiter, die ihr Wissen vertiefen wollen. Die flexible Gestaltung des Kurses ermöglicht es Ihnen, ihn individuell in Ihren Alltag zu integrieren, unabhängig davon, ob Sie derzeit in der Branche tätig sind oder nicht.

      Hinsichtlich der Chancen auf dem Arbeitsmarkt lässt sich sagen, dass eine klassische Berufsausbildung als Buchhändler/-in selbstverständlich eine umfassendere und tiefgehendere Qualifikation bietet, da sie praxisorientiert ist und über mehrere Jahre hinweg alle Facetten des Berufs vermittelt. Allerdings kann der Fernlehrgang eine sehr gute Alternative sein, insbesondere für diejenigen, die sich gezielt weiterbilden oder als Quereinsteiger einen fundierten Einblick in die Branche erhalten möchten. Das erlangte Zertifikat ist branchenanerkannt und kann Ihre Chancen auf eine Anstellung im Buchhandel erheblich verbessern. Zudem kann es Ihnen den Weg in die Selbstständigkeit ebnen, falls Sie den Traum haben, eine eigene Buchhandlung zu führen.

      Letztlich hängt die Entscheidung auch von Ihren individuellen Zielen ab. Falls Sie eine vollumfängliche Ausbildung suchen und langfristig im Buchhandel Fuß fassen möchten, kann die Berufsausbildung der sicherere Weg sein. Wenn Sie hingegen bereits in einem anderen Bereich tätig sind, aber eine flexible und praxisnahe Weiterbildung suchen, um in die Buchbranche einzusteigen, dann bietet dieser Fernlehrgang eine hervorragende Möglichkeit.
    • silke · vor 7 Tagen
      @Christian Wolf Ganz herzlichen Dank für diese umfassende Antwort ! Das hilft mir sehr.
  • Nadine · vor 2 Jahren
    Findet der Kurs und Prüfung rein online statt oder ist man zu präsenz-Seminaren verpflichtet
    • fernstudi.net · vor 2 Jahren
      @Nadine Hallo Nadine,
      es gibt Präsenzphasen. Wie gestalten sich diese? Im Laufe des Fernlehrgangs finden vier Präsenzphasen (A, B, C und D) statt. Diese fallen in der Regel auf ein Wochenende bzw. finden um ein Wochenende herum statt. Der Präsenzunterricht ist für die Festigung, Vertiefung, Vermittlung und Entwicklung der Kenntnisse und Fertigkeiten des Teilnehmers besonders wertvoll. Die Dozenten verknüpfen Inhalte auch lernfeldübergreifend und eröffnen damit zusätzliche Perspektiven. Die Information finden Sie auch hier: https://www.mediacampus-frankfurt.de/fernlehrgang/faq.html
  • Aylin · vor 3 Jahren
    Hollo ich hätte da ein paar Fragen und zwar,
    -Kann ich mir das so vorstellen wie in einer Ausbildung nur das die Schule online stattfindet?
    -muss man einen mestimmten NC haben oder ist er für jeden frei zugänglich?
    -sind die Prüfungen dann vor Ort oder wie kann man sich das vorstellen?

    Mfg
    • fernstudi.net · vor 1 Jahren
      @Aylin
      Hallo Aylin,
      als Erstes: es gibt keinen NC. Weiter gibt es 4 Präsenzen, eine Teilnahme kann aber mitunter auch digital erfolgen. Die Prüfungen werden vor Ort geschrieben. Zwischen den Präsenzen gibt es E-Learning-Phasen, bei denen die Fragestellungen zu Hause bearbeitet und gelöst werden müssen.

Erfahrungen & Bewertungen