Zulassungsvoraussetzungen
Mittlere Reife, Erstwohnsitz in Bayern
Auch interessant …
- Zweiter Bildungsweg
- Abitur
- 32 Monate
- 4 Kursvarianten: Englisch + 2. Sprache oder Naturwissenschaften
- 16 Kommentare & Fragen
- 1 Bewertung
- Variante 3 Naturwissenschaften: Deutsch, Mathematik, Englisch, Latein, Geschichte oder Politik und Wirtschaft, Biologie, Chemie, Physik; Variante Englisch + 2 Sprache: Deutsch, Mathematik, Englisch, F…
Abitur von zuhause aus in 32 Monaten, mit Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss, das ermöglicht Ihnen dieser Fernkurs der Studiengemeinschaft Darmstadt. Mit diesem Lehrgang haben Sie 19 Fächer zur Auswahl, aus denen Sie sich im Rahmen der Prüfungsordnung Ihre Prüfungsfächer individuell zusammenstellen. Der Kurs bereitet Sie nach einem bewährten Konzept auf die staatliche Abiturprüfung vor.
Abitur, Einstieg mit Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
Fernakademie für Erwachsenenbildung
- Zweiter Bildungsweg
- Abitur
- 30 Monate
- 16 Kommentare & Fragen
- 1 Bewertung
- Lehrstoff entspricht den Rahmenplänen des Landes Hamburg; es werden folgende Fächer angeboten: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Latein, Russisch, Geschichte, Sozialkunde, Religion, Geografie,…
Einstieg auch mit Hauptschulabschluss: Mit diesem Lehrgang der Fernakademie Klett bereiten Sie sich innerhalb von etwan 2,5 Jahre auf die Abitur-Prüfungen nach dem Hamburger Schulgesetz oder in Ihrem Bundesland vor. Vorteile an der FEB: Sie können 1 Monat lang unverbindlich testen; Sie können monatlich kündigen; wir bieten 2 Prüfungstermine pro Jahr.
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten
Studienberatung
Fragen zum Zweiter Bildungsweg Abitur online? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung CK-Akademie oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
die Regelung über den Erstwohnsitz und andere Bestimmungen zur Zulassung zum Abitur schreibt die Gymnasialschulordnung (GSO) des Freistaates Bayern in §60 Abs. 2 vor. Nachzulesen ist das z.B. hier.