Russisch für Fortgeschrittene, Zertifikat

Weiterbildung @ Fernakademie für Erwachsenenbildung 

👉 Der Fernkurs 'Russisch für Fortgeschrittene' ist ideal für alle, die ihre Kenntnisse der russischen Sprache vertiefen möchten. Der Kurs bringt Sie auf das Niveau B2/C1 und bietet umfangreiche Einblicke in die russische Kultur und Sprache. Sie lernen, sich sicher und souverän in komplexen Themenbereichen auszudrücken, sei es beruflich oder im Studium. Inhalte wie Politik, Kultur und Medien in Russland werden durch aktuelle Texte und interaktive Übungen vermittelt. Der Kurs entspricht den Anforderungen des Abiturstoffs im Russisch-Leistungskurs und ist für Schüler, Studenten und Berufstätige geeignet.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Fernakademie für Erwachsenenbildung, Fernschule mit Sitz in Hamburg
Die Fernakademie für Erwachsenenbildung (FEB) ist mit einem Angebot von mehr als 170 weiterbildenden und ausbildenden Lehrgängen eine der größten Fernschulen in Deutschland. Die Lehrgänge bietet die die FEB in den 3 Fachakademie für Wirtschaft & Management, für Allgemeinbildung, Medien & Gesundheit sowie für Technik & IT an.
🎓 Fachrichtung FremdsprachenRussisch
📜 Abschluss Zertifikat
⏳ Dauer 12 Monate, Lernaufwand 9 Stunden wöchentlich
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Das Bild der Frau in Russland, Moskau und ST.Petersburg, Stadt- und Landleben, Alltag in Russland, Wirtschaftliche Aspekte, Politik im heutigen Russland, Probleme eines Vielvölkerstaates, Deutsch-russische Beziehungen, Die junge Generation der Post-Perestroika-Ära, Altes und modernes Russland, Kunst, Kultur und Medien, Literaische Texte
👥 Präsenzphasen nicht vorgesehen
✅ ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Russisch für Fortgeschrittene unter der Nummer 432808 zugelassen.
📅 Kursstart jederzeit
💶 Kosten
ab 149 € monatlich
ab 1788 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.fernakademie-klett.de

Zulassungsvoraussetzungen

Um an diesem Kurs teilzunehmen, sollten Sie über gute Grundkenntnisse der russischen Sprache verfügen, die etwa drei Lernjahren entsprechen. Ein mittlerer Bildungsabschluss ist ebenfalls erforderlich.

Details

Der Fernkurs 'Russisch für Fortgeschrittene' richtet sich an Personen, die ihre Sprachkenntnisse im Russischen erweitern und vertiefen möchten. Er bietet eine umfassende Weiterbildung, die Ihnen erlaubt, sich kompetent und souverän in anspruchsvollen thematischen und gesellschaftlichen Bereichen zu artikulieren. Durch den strukturierten Aufbau des Kurses erreichen Sie das Niveau B2/C1 gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen, was den Anforderungen des Abiturstoffs im Russisch-Leistungskurs entspricht.

Der Kurs richtet sich an alle, die interessiert an der russischen Sprache sind und bereits Vorkenntnisse mitbringen. Besonders geeignet ist er für Schüler der gymnasialen Oberstufe, Studenten, Lehrer und Muttersprachler, die ihre Verbindung zur russischen Sprache und Kultur bewahren möchten. Die vielfältigen Lernmaterialien umfassen aktuelle Texte, Hörverständnisübungen und interaktive Aufgaben, die Ihnen helfen, Ihr Hör- und Leseverstehen sowie Ihre Sprech- und Schreibfähigkeiten zu verbessern.

Der Kursinhalt deckt ein breites Spektrum von Themen ab, darunter die Wirtschaft und Politik im heutigen Russland, die Kultur in Städten wie Moskau und St. Petersburg, die gesellschaftlichen Herausforderungen eines Vielvölkerstaates und die Deutsch-russischen Beziehungen.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.
  • Dieter Bicherl · vor 1 Monaten
    Welche Russischkenntnisse (A2? oder B1?) sind Voraussetzung für die Teilnahme an dem Kurs "Russisch für Fortgeschrittene"?
    Ist die Anwendung der russische Schreibschrift notwendig oder reicht nur das Lesen der Schriftsprache aus?, 
    Danke für Ihre Antwort
    mfg
    • Christian Wolf, Fachredakteur · vor 1 Monaten
      @Dieter Bicherl Hallo, vorausgesetzt werden gute Grundkenntnisse des Russischen (ca. 3 Lernjahren entsprechend) sowie ein mittlerer Bildungsabschluss. Entsprechend sollten Sie bereits auch schreiben können.

Erfahrungen & Bewertungen