Ethik und Technik, Hochschulzertifikat

Weiterbildung @ Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau 

Lesen Sie hier alles zum berufsbegleitenden Fernstudium Ethik und Technik mit Abschlussziel Hochschulzertifikat. Der Fernkurs wird angeboten vom Anbieter Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau mit Sitz in Kaiserlautern. Fragen zur Weiterbildung? Nutzen Sie die Studienberatung und schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung unten in die Kommentare.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau, Universität mit Sitz in Kaiserlautern
Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität (RPTU) Kaiserslautern-Landau ist eine technisch orientierte Bildungseinrichtung, die sich durch die Integration von Ingenieurwissenschaften mit geistes-, natur- und sozialwissenschaftlichen Fachbereichen auszeichnet. Diese Universität entstand aus dem Zusammenschluss der Technischen Universität Kaiserslautern und der Universität Koblenz-Landau mit dem Ziel, interdisziplinäre Forschung zu unterstützen und Studierende umfassend auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorzubereiten. Die RPTU legt großen Wert auf praxisnahe Ausbildung, internationale Kooperationen und die Förderung von Innovation, um Studierenden eine fundierte akademische Bildung sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten.
🎓 Fachrichtung Technik & Handwerk
📜 Abschluss Hochschulzertifikat
⏳ Dauer 12 Monate
🎯 ECTS 14 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte u. a. Basics Ethik und Technik, Gesundheitswesen, Informatik, Technoethik, Technikethik, Ethik, Moral, ethische Implikationen, moralische Fragestellung, Digitalisierung, digitale Technologien
📍 Studienort Kaiserslautern
📅 Kursstart jederzeit
💶 Kosten
ab 2070 € insgesamt
🔗 Mehr Infos Anbieterprofil anzeigen

Details

Kein Lebensbereich des Menschen ist heute ohne Technik denkbar – insbesondere vor dem Hintergrund von fortschreitenden Digitalisierungsprozessen. Für einen verantwortungsbewussten Umgang mit technischen Neuerungen wird ein kritisches Hinterfragen, deren ethische Reflexion, umso wichtiger. Das Certificate of Advanced Studies (CAS) bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich ethische Kenntnisse, Fähigkeiten und Kompetenzen anzueignen, um ethische Probleme im weiten Feld von Technik und Technologie zu verstehen und selbstständig Lösungen zu formulieren. 

Das CAS besteht aus drei Online-Modulen, die jeweils in sich geschlossene, kompakte Lerneinheiten darstellen. Die Module können auch einzeln gebucht werden:

(1) Basics Ethik und Technik
(2) Ethik in der digitalen Transformation des Gesundheitswesens
(3) Grundlagen der Ethik der Informatik

Für die erfolgreiche Teilnahme werden Leistungspunkte nach dem European Credit Transfer System (ECTS) vergeben .

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Dein Kommentar?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen