Grundlagen der Informatik und Programmierung, Hochschulzertifikat

Weiterbildung @ Hochschule Fresenius 

👉 Der Zertifikatskurs „Grundlagen der Informatik und Programmierung“ der Hochschule Fresenius vermittelt Ihnen ein grundlegendes Verständnis für Rechnersysteme und Programmierung. Lernen Sie die wesentlichen Komponenten und deren Funktion kennen, sowie die Grundlagen der Programmierung mit einfachen Programmiersprachen wie JavaScript. Der Kurs umfasst 5 ECTS-Punkte und ermöglicht flexible Lern- und Prüfungsoptionen. Er ist ideal für Berufstätige, Quereinsteiger sowie Studenten und Studentinnen, die ihre Kenntnisse in Informatik und Programmierung erweitern möchten.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Hochschule Fresenius, Fachhochschule mit Sitz in Idstein
Qualität seit 1848 – auch im Fernstudium! Der Fachbereich onlineplus bringt das Angebot an Präsenzstudiengängen der Hochschule Fresenius als Fernstudium online. Damit stellt sich die Hochschule Fresenius zukunftsorientiert auf die neuen Möglichkeiten des Lehrens und Lernens ein: das Studium wird digital, der Campus mobil, die Art und Weise zu studieren flexibler.
🎓 Fachrichtung Informatik & Internet
📜 Abschluss Hochschulzertifikat
⏳ Dauer 6 Monate
🎯 ECTS 5 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten für angehende Wirtschaftsingenieure bzgl. Rechnersysteme und einfacher Programmierung
👥 Präsenzphasen Klausur (in Präsenz oder als Online-Klausur)
📅 Kursstart jederzeit
🎟️ AZAV Dieser Kurs ist nach AZAV zertifiziert und kann mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit bzw. nach Qualifizierungschancengesetz zu 100 % gefördert werden.
💶 Kosten
ab 549 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.hs-fresenius.de/

Zulassungsvoraussetzungen

Für dieses Zertifikat sind keine besonderen Voraussetzungen zu erfüllen.

Details

Der Zertifikatskurs „Grundlagen der Informatik und Programmierung“ richtet sich an Personen, die ein grundlegendes Verständnis für Informatiksysteme und Programmierung erlangen möchten. Der Kurs ist besonders geeignet für Berufstätige, Quereinsteiger sowie Studenten und Studentinnen, die ihre Kenntnisse in diesen Bereichen erweitern wollen.

Während des Kurses lernen Sie den grundsätzlichen Aufbau von Rechnersystemen kennen, beschäftigen sich mit der Darstellung von Zahlen in Rechnern und verstehen die Funktionen und Bedeutung der verschiedenen Komponenten in Rechnersystemen. Ein weiterer Schwerpunkt des Kurses liegt auf den grundlegenden Konzepten der Programmierung, wobei Ihnen einfache Programmiersprachen wie JavaScript nähergebracht werden. Sie erlernen das strukturierte Erstellen von Programmen, was Ihnen ermöglicht, kleine Aufgabenstellungen mit eigenen Programmen zu lösen.

Der erfolgreiche Abschluss des Zertifikatskurses wird Ihnen mit einem Zertifikat bestätigt, welches 5 ECTS-Punkte umfasst. Diese können auf ein weiterführendes Studium angerechnet werden. Der Kurs bietet flexible Lernmöglichkeiten, da die Klausuren sowohl online als auch in Präsenz absolviert werden können. Sie haben zudem bis zu sechs Monate Zeit, die Inhalte im Selbststudium zu erarbeiten und die Prüfung abzulegen.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Dein Kommentar?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen