Grundlagen der Sportmedizin für Manager & Trainer, Hochschulzertifikat

Weiterbildung @ Hochschule Wismar 

Lesen Sie hier alles zum berufsbegleitenden Fernstudium Grundlagen der Sportmedizin für Manager & Trainer mit Abschlussziel Hochschulzertifikat. Der Fernkurs wird angeboten vom Anbieter Hochschule Wismar mit Sitz in Wismar. Fragen zur Weiterbildung? Nutzen Sie die Studienberatung und schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung unten in die Kommentare.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Hochschule Wismar, Fachhochschule mit Sitz in Wismar
WINGS, das Weiterbildungsinstitut der Hochschule Wismar, bietet flexible und praxisnahe Fernstudiengänge und Weiterbildungen an. Mit 5.100 aktiven Studierenden, 41 Programmen und einem innovativen Onlinestudienformat ermöglicht WINGS berufsbegleitendes Lernen mit staatlich anerkannten Abschlüssen. Als Teil der traditionsreichen Hochschule Wismar steht WINGS für akademische Exzellenz, digitale Innovation und Praxisnähe.
🎓 Fachrichtung Gesundheit & Soziales
📜 Abschluss Hochschulzertifikat
⏳ Dauer 6 Monate, Lernaufwand 7 Stunden wöchentlich
🎯 ECTS 8 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Einführung in die Sportmedizin, Jugend und Alter, Medizin – Allgemein, Medizin – Bewegungsapparat, Medizinische Sportbetreuung in der Praxis: Prävention, Akutbehandlung, Dauerschäden, Technische Orthopädie, Praxisseminar
👥 Präsenzphasen ein Präsenztag
📍 Studienort Hamburg, Frankfurt a. M.
✅ ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Grundlagen der Sportmedizin für Manager & Trainer unter der Nummer 7366220 zugelassen.
📅 Kursstart zu bestimmten Terminen
💶 Kosten
ab 399 € monatlich
ab 2390 € insgesamt
🔗 Mehr Infos http://www.wings.hs-wismar.de

Zulassungsvoraussetzungen

Um an der Weiterbildung Sportmedizin teilnehmen zu können, sollten Sie mindestens eine der folgenden Voraussetzungen mitbringen:

  • Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife
  • mindestens 2 Jahre einschlägige Berufspraxis im Bereich Sport und/oder Sportmedizin oder in einem verwandten Bereich
  • mindestens 3 Jahre Ehrenamt im Bereich Sport und/oder Sportmedizin oder in einem verwandten Bereich
  • einen Berufsabschluss im Bereich Sport und/oder Sportmedizin oder in einem verwandten Bereich

 

Details

Der Hochschulzertifikatskurs Sportmedizin richtet sich an Trainer und Entscheider im Sport, die sich mit komplexen medizinischen Themen und Problemen wie Verletzungen, Prävention und Rehabilitation auseinandersetzen müssen. Anders als andere Weiterbildungen der Sportmedizin, die sich ausschließlich an medizinisches Personal richten, bietet unsere Weiterbildung ein möglichst breites Grundlagenwissen zu Themen der Sportmedizin, das für die verschiedenen Akteure im Sport relevant ist.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Dein Kommentar?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen