Zulassungsvoraussetzungen
Um an der Weiterbildung Sportmedizin teilnehmen zu können, sollten Sie mindestens eine der folgenden Voraussetzungen mitbringen:
- Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife
- mindestens 2 Jahre einschlägige Berufspraxis im Bereich Sport und/oder Sportmedizin oder in einem verwandten Bereich
- mindestens 3 Jahre Ehrenamt im Bereich Sport und/oder Sportmedizin oder in einem verwandten Bereich
- einen Berufsabschluss im Bereich Sport und/oder Sportmedizin oder in einem verwandten Bereich
Details
Der Hochschulzertifikatskurs Sportmedizin richtet sich an Trainer und Entscheider im Sport, die sich mit komplexen medizinischen Themen und Problemen wie Verletzungen, Prävention und Rehabilitation auseinandersetzen müssen. Anders als andere Weiterbildungen der Sportmedizin, die sich ausschließlich an medizinisches Personal richten, bietet unsere Weiterbildung ein möglichst breites Grundlagenwissen zu Themen der Sportmedizin, das für die verschiedenen Akteure im Sport relevant ist.
Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest