Gesundheitsökonomie, Hochschulzertifikat

Weiterbildung @ Hochschule Fresenius 

👉 Erwerben Sie fundierte Kenntnisse in der Gesundheitsökonomie und erfahren Sie mehr über die ökonomischen Mechanismen, die das Gesundheitswesen beeinflussen. Im Zertifikatskurs der Hochschule Fresenius analysieren Sie Marktmechanismen, lernen Kosten-Nutzen-Analysen anzuwenden und verstehen die Rolle der Digitalisierung im Gesundheitsbereich. Der Kurs richtet sich an Fachleute, die sich für zukunftsweisende Entwicklungen interessieren und ist im flexiblen Online-On-Demand-Format verfügbar, welches 5 ECTS-Punkte bietet.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Hochschule Fresenius, Fachhochschule mit Sitz in Idstein
Qualität seit 1848 – auch im Fernstudium! Der Fachbereich onlineplus bringt das Angebot an Präsenzstudiengängen der Hochschule Fresenius als Fernstudium online. Damit stellt sich die Hochschule Fresenius zukunftsorientiert auf die neuen Möglichkeiten des Lehrens und Lernens ein: das Studium wird digital, der Campus mobil, die Art und Weise zu studieren flexibler.
🎓 Fachrichtung Gesundheit & Soziales
📜 Abschluss Hochschulzertifikat
⏳ Dauer 6 Monate
🎯 ECTS 5 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Zweckrationalität vs. Verständigungsorientierung: Spannungsfelder und Rationalitätsprinzipien, Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik: Wohlfahrt, Ethik und Marktlogik, Kosten-Nutzen-Analysen: Ansätze, Herausforderungen und ethische Bewertung, Verständnis der Marktmechanismen: Quasimärkte und Marktversagen, Digitalisierung und Steuerung: Innovative Ansätze in der Gesundheitswirtschaft
📅 Kursstart jederzeit
🎟️ AZAV Dieser Kurs ist nach AZAV zertifiziert und kann mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit bzw. nach Qualifizierungschancengesetz zu 100 % gefördert werden.
💶 Kosten
ab 549 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.hs-fresenius.de/

Zulassungsvoraussetzungen

Es sind keine spezifischen Zugangsvoraussetzungen erforderlich.

Details

Der Zertifikatskurs in Gesundheitsökonomie der Hochschule Fresenius bietet eine umfassende und praxisorientierte Weiterbildung im Bereich der Gesundheitswirtschaft. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die sich für die ökonomischen Aspekte des Gesundheitswesens interessieren und zukunftsweisende Trends erkennen möchten. Sie erlangen fundierte Kenntnisse über die Spannungsfelder zwischen Zweckrationalität und Verständigungsorientierung sowie über die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Steuerung von Gesundheitsleistungen.

Teilnehmer analysieren Marktmechanismen im Gesundheitswesen, einschließlich der Herausforderungen und Chancen von Quasimärkten und Marktversagen. Ein wesentlicher Bestandteil des Kurses ist die Anwendung von Kosten-Nutzen- und Kosten-Nutzwert-Analysen zur Bewertung von Gesundheitsleistungen. Zudem wird die ethische Dimension der Gesundheitsökonomie und ihre Bedeutung für eine gemeinwohlorientierte Gesundheitspolitik beleuchtet.

Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmer ein anerkanntes Hochschulzertifikat, das mit 5 ECTS-Punkten belohnt wird und auf ein Studium angerechnet werden kann. Der Kurs ist besonders geeignet für Berufstätige, da er im flexiblen Online-On-Demand-Format angeboten wird, sodass er sich leicht in den Alltag integrieren lässt.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Dein Kommentar?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen