Zulassungsvoraussetzungen
Zum Studiengang Medizinalfachberufe wird zugelassen, wer über die nachfolgenden Voraussetzungen verfügt:
Nachweis einer abgeschlossenen dreijährigen Berufsausbildung an einer staatlich anerkannten Berufsfachschule aus den Bereichen Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege (oder Medizinalfachberufen wie Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, Entbindungspflege, Notfallsanitätswesen, medizinisch-technische Assistenz MTA, Diätassistent/in oder weiteren auf Anfrage)
sowie eine der nachfolgenden Voraussetzungen:
• Allgemeine Hochschulreife
• Fachhochschulreife
• Bestandene Meisterprüfung
• Mittlerer Schulabschluss (mindestens Realschulabschluss) und Qualifizierter Abschluss einer mind. 3-jährigen anerkannten Berufsausbildung, die eine Durchschnitts-/Gesamt- oder Abschlussnote von 2,5 oder besser ausweist (sind diese Noten nicht ausgewiesen, gilt das arithmetische Mittel der einzelnen Fachnoten)
• Abschluss einer beruflichen Aufstiegsfortbildung von mindestens 400 Unterrichtsstunden, einer Fachschule oder einer Berufs- oder Verwaltungsakademie *
• Abschlussprüfung in einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf mit anschließender mindestens 2-jähriger Berufstätigkeit fachlich verwandt zum Studiengang und Bestehen einer gesonderten Hochschulzugangsprüfung *
* gemäß Verordnung über den Zugang beruflich Qualifizierter zu den Hochschulen im Lande Hessen
Deine Fragen, weitere Infos zu Zugangsvoraussetzungen sowie nähere Auskünfte zu speziellen Abschlüssen erteilen Dir gerne die Berater:innen des Studienservices der DIPLOMA Hochschule auf Nachfrage.
Details
Der Bachelor-Studiengang Medizinalfachberufe ist ein berufsbegleitendes Teilzeitstudium. Es ist speziell auf Fachkräfte zugeschnitten, die bereits in Gesundheits-, Therapie- und Pflegeberufen tätig sind. Für diesen Studiengang sind Zugangsberufe mit einer dreijährigen Ausbildungszeit zugelassen. Dazu gehören unter anderem Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie sowie die generalistische Pflegeausbildung zur Pflegefachfrau beziehungsweise Pflegefachmann. Du kannst das Studium bereits ab dem zweiten Jahr Deiner Ausbildung beginnen.
Der Studiengang „Medizinalfachberufe“ (B.A.) ist interdisziplinär angelegt und bietet als 5-semestriges (Online-)Fernstudium eine ideale akademische Weiterqualifizierung für alle Angestellten in Therapie- und Pflegeberufen, die sich parallel zu einer Berufstätigkeit beziehungsweise Ausbildung weiterbilden möchten. Du erwirbst medizinische, psychologische, pädagogische, soziologische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse, welche auf Deine bisherige Berufsqualifikation aufbauen und erweiterst diese um wissenschaftliche Kompetenzen. Du lernst Theorien, Prinzipien und Methoden gesundheitsrelevanter Konzepte im nationalen und internationalen Zusammenhang wissenschaftlich zu beleuchten, zu vertreten und darzustellen. Damit steigerst Du durch das Studium Deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt, der Dir durch die aktuelle Bevölkerungsentwicklung und wissenschaftlichen Fortschritte vielfältige Einsatzmöglichkeiten eröffnet.
Im Laufe Deines Studiums kannst Du zudem Deinen persönlichen, beruflich orientierten Schwerpunkt wählen, um Deine Fähigkeiten weiter zu vertiefen.
Die Studienschwerpunkte im Bachelor-Studium Medizinalfachberufe sind:
• Gesundheitspädagogik
• Handrehabilitation
• Unternehmensführung und Management
• Public Health
Studienverlauf
Bei der DIPLOMA Hochschule hast Du die Möglichkeit das Bachelor-Studium Medizinalfachberufe in einer von zweiVarianten zu studieren, als Online-Studium oder als Fernstudium vor Ort.
Das (Online-)Fernstudium an der DIPLOMA Hochschule ist nach dem „Blended-Learning“-Prinzip konzipiert. Das heißt, Du erarbeitest Dir die Studieninhalte mit Hilfe von Studienheften und besuchst Seminare. Diese finden in der Regel an 12 bis 14 Samstagen pro Semester statt – in Einzelfällen auch unter der Woche am Abend. Im Online-Studium finden diese als Live-Online-Seminare statt. Deine Prüfungen kannst Du ebenfalls online ablegen oder an einem Prüfungszentrum Deiner Wahl. Im Fernstudium vor Ort absolvierst Du Deine realen Präsenzseminare und Prüfungen an Deinem gewählten Studienzentrum – in Hannover.
Kosten & Anmeldung
Das (Online-)Fernstudium an der DIPLOMA Hochschule beginnt jedes Jahr im Sommersemester (April) und Wintersemester (Oktober) eines Jahres. Der Start ins Studium ist – nach individueller Prüfung – auch zu jedem anderen Zeitpunkt möglich.
Du kannst eins von vier Finanzierungsmodellen wählen. Beispielsweise das Ratenmodell 3, mit 137,00 Euro im Monat und einer Laufzeit von 60 Monaten. Details zu den Ratenmodellen und allen weiteren Infos zum Studiengang findest Du auf der Studiengangsseite Medizinalfachberufe.
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten
Studienberatung
Fragen zum Studium Medizinalfachberufe? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung DIPLOMA Hochschule oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest