Die Deutsche Fernschule bietet Fernunterricht für deutschsprachige Kinder im Ausland und sichert ihnen damit den Anschluss an deutsche Bildungsstandards. Der Einstieg in die Kurse ist flexibel und zu jeder Zeit im Jahr möglich, wobei jeder Kurs die Inhalte eines Schuljahres in einem spezifischen Fach abdeckt.
Das Kursangebot umfasst drei zentrale Bereiche:
Vorschule: Für Kinder im Vorschulalter bietet die Deutsche Fernschule vielfältige Materialien, die den natürlichen Wissensdrang fördern und die Freude am Lernen erhalten. Die Aufgaben sind ganzheitlich gestaltet und bereiten umfassend auf die Grundschule vor.
Grundschule (Klassen 1–6): Das Grundschulprogramm umfasst die Fächer Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Englisch, Religion, Musik und Kunst. Es richtet sich an Kinder, die aufgrund eines internationalen Umfeldes keinen Zugang zu einer deutschen Schule haben oder häufig den Wohnort wechseln. Die Unterrichtsmaterialien sind didaktisch ausgearbeitet, um eine qualitativ hochwertige Grundschulbildung überall zu ermöglichen.
Deutsch als Ergänzungsfach: Für Schüler, die eine internationale oder lokale Schule besuchen, bietet die Deutsche Fernschule Ergänzungskurse im Fach Deutsch, um den Anschluss an das deutsche Bildungsniveau zu sichern. Hier können Familien zwischen Basiskursen mit geringem Zeitaufwand für die Klassen 1 bis 6 und umfassenderen Deutschkursen für die Klassen 1 bis 5 wählen.
Das Konzept der Deutschen Fernschule zeichnet sich durch hochwertiges Unterrichtsmaterial und umfassende, professionelle Unterstützung aus. Kinder und Eltern werden durch persönliche Lehrkräfte betreut, die detaillierte Rückmeldungen geben und den Lernerfolg aktiv fördern. Damit ist die Deutsche Fernschule eine flexible und verlässliche Lösung für deutschsprachige Familien weltweit, die ihrem Kind eine erfolgreiche Schulausbildung ermöglichen möchten.
Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an den Anbieter Deutsche Fernschule? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter des Anbieters oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Einschulungsalter: Für die erste Klasse ist ein Mindestalter von sechs Jahren empfohlen.
Klasseneinstufung: Für die Aufnahme in die Klassen 2 bis 6 benötigen Sie einen Nachweis des bisherigen Lernstandes, zum Beispiel durch ein Versetzungs- oder Halbjahreszeugnis einer deutschsprachigen Schule. Falls ein solches Zeugnis nicht vorliegt, bietet die Deutsche Fernschule Einstufungstests an. Für die Auswertung fällt eine Pauschale von 50,00 € für Deutsch und 30,00 € für Mathematik an.
Direkteinschulung ohne lokale Schule: In diesem Modell ist die Deutsche Fernschule Ihr alleiniger Schulpartner, und Ihr Kind kann ohne Besuch einer weiteren Schule in Ungarn eine komplette Grundschulausbildung nach deutschen Standards erhalten. Da die Deutsche Fernschule in Deutschland staatlich anerkannte Zeugnisse ausstellt, bleibt die Bildungsqualität gewährleistet.
Wenn das Ihren Bedürfnissen entspricht, können Sie Ihr Kind direkt bei der Deutschen Fernschule anmelden und müssen in Ungarn keine zusätzliche Schule besuchen.
Viele Grüße
Christine Ultzsch