Fernstudi.net – Community and Network for Distance Learners
If you're studying remotely, you're on fernstudi.net.
Find distance learners near you
Distance learning doesn't have to be lonely. Use our radius search to find fellow learners in your city.
Organize your distance studies
Start a study group and share articles, thoughts, photos, and everything related to your studies.
App for tablet and smartphone
With our app, you always have your contacts and all distance learning news with you.
What's new?
Erfolgreiche Wiederwahl an der IU Internationalen Hochschule! 🎉
Der Senat der IU bestätigte am 27. Juni 2025 das bewährte Führungsteam rund um Rektor Prof. Dr. Holger Sommerfeldt sowie Prorektoren Prof. Dr. Regina Cordes und Prof. Dr. Kamal...Erfolgreiche Wiederwahl an der IU Internationalen Hochschule! 🎉
Der Senat der IU bestätigte am 27. Juni 2025 das bewährte Führungsteam rund um Rektor Prof. Dr. Holger Sommerfeldt sowie Prorektoren Prof. Dr. Regina Cordes und Prof. Dr. Kamal Bhattacharya in ihren Ämtern. Mit dieser Entscheidung sichert die Hochschule Kontinuität und Stabilität für die zukünftige Entwicklung.
Prof. Dr. Sommerfeldt leitet die IU seit fast fünf Jahren und hat in dieser Zeit wichtige Erfolge wie die Systemreakkreditierung erzielt. Für die kommenden Jahre plant er, das Onlinestudium weiter auszubauen, das duale Studium zu stärken und die institutionelle Akkreditierung 2026 voranzutreiben.
Prof. Dr. Regina Cordes begleitet über 200 Programmakkreditierungen und führt aktuell die institutionelle Reakkreditierung für 2025/2026 an. Prof. Dr. Kamal Bhattacharya fördert praxisorientierte Forschung und den Wissenstransfer an der Hochschule.
Im Rahmen der Senatssitzung wurden zudem weitere strategische Themen besprochen und der Tag mit einem Sommerfest abgerundet. 🌞🥳
Mehr Infos findet ihr hier: www.fernstudi.net/news/erfolgreiche-wiederwahl-iu-…
#IUHochschule #Hochschulpolitik #Bildung #Forschung #Studium
Show more
„Wie hoch ist der ungefähre wöchentliche Zeitaufwand des Fernstudiums voraussichtlich? Gibt es auch (verpflichtende) Präsenzveranstaltungen? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um das Hochschulzertifikat zu erlangen? Kommen noch weitere Kosten zu den 995,- € hinzu (z. B. Prüfungskosten o. ä.)? Vielen Dank.“

Fachkraft berufliche Rehabilitation
Fachhochschule des Mittelstands · Hochschulzertifikat
Das Hochschulzertifikat „Fachkraft berufliche Rehabilitation“ der Fachhochschule des Mittelstands richtet sich an Fachkräfte in der beruflichen Bildung und Rehabilitation – insbesondere Ausbilderinnen, Ausbilder sowie Anleiterinnen und Anleiter in Berufsförderungswerken, Umschulungs- und Integrationseinrichtungen. Der Online-Kurs dauert 12 Monate und vermittelt praxisnahes Wissen zu psychosozialen, medizinischen und rechtlichen Rahmenbedingungen, Reha-Prozessen, Beratungskompetenz und Netzwerkmanagement. Zulassungsvoraussetzung ist eine Hochschulzugangsberechtigung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mit relevanter Berufserfahrung. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Teilnehmende ein anrechenbares Hochschulzertifikat (8–9 ECTS). Die Kosten betragen 1.590 €, verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung.
Manchmal fühlt sich das Fernstudium wie ein riesiger Dschungel an: Neue Themen, zahlreiche Materialien, und dazu kommen ja auch noch die ganzen digitalen Tools, die plötzlich dein Lernalltag auf den Kopf stellen. Gerade das Thema Künstliche...Manchmal fühlt sich das Fernstudium wie ein riesiger Dschungel an: Neue Themen, zahlreiche Materialien, und dazu kommen ja auch noch die ganzen digitalen Tools, die plötzlich dein Lernalltag auf den Kopf stellen. Gerade das Thema Künstliche Intelligenz (KI) wird immer wichtiger – aber wie kann sie dir wirklich helfen? Und wo liegen die Grenzen?
In der neuesten Folge von Fernstudi.fm habe ich mit Expertinnen und Experten von Fernuni Hagen, IU und weiteren Hochschulen gesprochen. Dabei ging’s um spannende Fragen wie:
– Wie nutzen Studierende und Lehrende KI heute schon fürs Lernen und Lehren?
– Welche hilfreichen Tools gibt es, um z.B. Literaturrecherchen effizienter zu machen?
– Wie kann KI dich beim Korrigieren und Schreiben unterstützen, ohne dir die Arbeit abzunehmen?
– Welche Herausforderungen gibt es beim Thema Datenschutz und Verantwortung?
– Und: Welche Veränderungen erwarten uns in Studium und Beruf durch KI?
Ich selbst setze KI mittlerweile ganz pragmatisch ein, um Routineaufgaben zu erleichtern – das spart viel Zeit, die du dann lieber ins Verstehen und Vertiefen stecken kannst. Von den smarten Lernhilfen bis hin zu KI-gestützten Schreibcoachings wird in der Folge ausführlich erklärt, was möglich ist und worauf man achten sollte.
Wenn du neugierig bist, wie KI deinen Studienalltag verändern kann – oder einfach nur Tipps für kluge Nutzung suchst – hör unbedingt rein! Ich finde, es ist ein Thema, das wir nicht ignorieren sollten, sondern das man gut für sich einsetzen kann.
Viel Spaß beim Hören und Entdecken!
Hier findest du die Folge: www.fernstudi.net/podcast/54
Show more
KI im Studium: Chancen, Risiken & aktuelle Anwendungen | Podcast
Fernstudium & KI: Expert:innen von Fernuni Hagen, Tomorrow University u.a. berichten über Chancen, Tools und Herausforderungen – inkl. Praxistipps.
Vorraussetzung für die Fortbildung zur Daf/DaZ Lehrkraft
Hello distance learner
After logging in, you can access all community functions: You can find fellow students, you can post your study progress, you can create groups and much more.