Design for Behavioral Change, Hochschulzertifikat

Weiterbildung @ Tomorrow University of Applied Sciences 

👉 Der Kurs "Design for Behavioral Change" bietet eine Vertiefung in die Verhaltensökonomie und Nachhaltigkeit. Teilnehmer lernen, nachhaltige Verhaltensänderungen durch gezielte Designlösungen zu fördern. Der Kurs richtet sich an Fachleute, die in den Bereichen Produktmanagement, Nachhaltigkeit, Produktentwicklung oder Unternehmertum tätig sind und positive, nachhaltige Auswirkungen erzielen möchten.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Tomorrow University of Applied Sciences, Fachhochschule mit Sitz in Frankfurt am Main
Die Tomorrow University of Applied Sciences ist eine moderne, staatlich anerkannte Hochschule, die sich auf die Ausbildung von Fachkräften in den Bereichen Nachhaltigkeit, Unternehmertum und Technologie spezialisiert hat. Als remote-first Universität bietet sie flexible Lernmodelle, die auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten sind. Der Fokus liegt auf projektbasiertem, praxisorientiertem Lernen, das Studierende auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet. Durch enge Partnerschaften mit internationalen Institutionen und Unternehmen garantiert die Hochschule eine hochwertige Ausbildung. Das Ziel ist es, lebenslanges Lernen zu fördern und Studierende zu Gestaltern des Wandels zu machen.
🎓 Fachrichtung Wirtschaft & BerufQualitätsmanagement
📜 Abschluss Hochschulzertifikat
⏳ Dauer 2 Monate
🎯 ECTS 15 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch oder Englisch
📖 Studieninhalte Behavioral Economics, Sustainable Design, Applied Design for Behavioral Change
📅 Kursstart jederzeit
💶 Kosten
ab 1950 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.tomorrow.university

Zulassungsvoraussetzungen

Die Teilnahme am Kurs ist für alle offen. Es gibt keine spezifischen Zulassungsvoraussetzungen.

Details

Der Kurs "Design for Behavioral Change" vertieft die Prinzipien der Verhaltensökonomie und nachhaltigen Gestaltung. Er bietet Fachleuten die Werkzeuge und Techniken, um nachhaltige Verhaltensänderungen zu fördern. Teilnehmer arbeiten mit Experten und Kollegen zusammen, um ihr Wissen in realen Szenarien anzuwenden. Der Kurs zielt darauf ab, nachhaltige Veränderungen in Benutzerverhalten durch die Kombination von Einblicken aus der Verhaltensökonomie und nachhaltigem Design zu bewirken.

Die Zielgruppe umfasst:

Produktmanager, die nachhaltige Designlösungen anstreben Nachhaltigkeitsmanager, die positive soziale und umweltfreundliche Initiativen entwickeln möchten Produktentwickler, die Prinzipien nachhaltigen Designs anwenden möchten Unternehmer, die das Verbraucherverhalten verstehen wollen, um innovative Lösungen zu entwickeln

Der Kurs besteht aus drei Herausforderungen:

Verhaltensökonomie: Erforschung der psychologischen und emotionellen Faktoren, die Entscheidungen beeinflussen Nachhaltiges Design: Anwendung der Grundprinzipien des nachhaltigen Designs Angewandtes Design für Verhaltensänderung: Kombination der Erkenntnisse, um reale Probleme zu lösen

Die Teilnehmer lernen, benutzerzentrierte Prototypen zu entwerfen, den Produkt-Markt-Fit zu finden und durch Iteration und Experimentierung fortlaufend zu verbessern.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen