Agiles Projektmanagement, Zertifikat

Weiterbildung @ Business & Management Akademie 

👉 Die Online-Ausbildung im agilen Projektmanagement bietet Ihnen die Möglichkeit, sich fundiertes Wissen über Methoden und Techniken des agilen Projektmanagements anzueignen. Der Kurs erfolgt flexibel über unseren Online-Campus. Er besteht aus elf Modulen, die praxisorientiertes Lernen beinhalten und mit einem branchenweit anerkannten Zertifikat abschließen. Innerhalb von drei Monaten lernen Sie unter anderem die Unterscheidung zwischen klassischem und agilem Projektmanagement sowie deren jeweilige Vor- und Nachteile. Die Ausbildung richtet sich an (angehende) Projektleiter und Teilprojektleiter sowohl innerhalb als auch außerhalb der IT-Branche.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Business & Management Akademie, Fernschule mit Sitz in Radolfzell
🎓 Fachrichtung Wirtschaft & BerufProjektmanagement
📜 Abschluss Zertifikat
⏳ Dauer 3 Monate, Lernaufwand 12 Stunden wöchentlich
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Grundlagen des Projektmanagements, Projektmanagement: Heute - Gestern - Morgen, Der Dreiklang des Projektmanagements: Ziele, Risiko, Zeit - optimal ausbalanciert!, Prozesse, Anforderungen, Verantwortungen, Rollen und Dokumentation beim agilen Projektmanagement, Agile Projektplanung (Product Goals, Entwicklung „Product Roadmap“, Stakeholdermanagement), Agiles Anforderungsmanagement, Methoden des agilen Projektmanagements im Detail, Controlling in agilen Projekten, Praktische Anwendung von agilem Projektmanagement, Agiles Projektmanagement: Ein Parforceritt mit Ausblick!, Exkurs: Studienlage
📅 Kursstart jederzeit
💶 Kosten
ab 1499 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.business-management-akademie.de

Zulassungsvoraussetzungen

Um an diesem Fernlehrgang teilnehmen zu können, müssen Sie ein Mindestalter von 18 Jahren erreicht haben. Zusätzlich benötigen Sie eine schnelle und sichere Internetverbindung und gute Kenntnisse in der deutschen Sprache.

Details

Die Ausbildung im agilen Projektmanagement richtet sich an alle, die innerhalb und außerhalb der IT als (angehende) Projektleiter oder Teilprojektleiter tätig sind. Der Kurs vermittelt praxisnah und kompakt fundiertes Wissen über die Grundlagen des agilen Projektmanagements. Schwerpunkte der Weiterbildung sind die Unterschiede zwischen klassischem und agilem Projektmanagement, Methoden, Tools und Ansätze, die Sie direkt praktisch anwenden können.

Der Kurs ist ideal für Personen, die Flexibilität in ihrem Lernprozess wünschen. Er findet vollständig online statt, bietet maximale Flexibilität und erfordert keinen Präsenzunterricht. Sie arbeiten sich eigenständig durch elf Module, bestehend aus insgesamt 233 Unterrichtseinheiten. Jedes Modul schließt mit einem Multiple-Choice-Test ab, der Ihre erlernten Kenntnisse überprüft. Nach erfolgreichem Abschluss aller Tests erhalten Sie ein branchenweit anerkanntes und unbegrenzt gültiges Zertifikat.

Grundlagen des Projektmanagements Projektmanagement: Heute - Gestern - Morgen Der Dreiklang des Projektmanagements: Ziele, Risiko, Zeit - optimal ausbalanciert! Prozesse, Anforderungen, Verantwortungen, Rollen und Dokumentation beim agilen Projektmanagement Agile Projektplanung (Product Goals, Entwicklung „Product Roadmap“, Stakeholdermanagement) Agiles Anforderungsmanagement Methoden des agilen Projektmanagements im Detail Controlling in agilen Projekten Praktische Anwendung von agilem Projektmanagement Agiles Projektmanagement: Ein Parforceritt mit Ausblick! Exkurs: Studienlage

In nur drei Monaten – abhängig von Ihrer Lernbereitschaft und dem wöchentlichen Zeitaufwand – können Sie die Ausbildung abschließen und sich auf die Herausforderungen und Chancen dynamischer Projekte vorbereiten.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen