Personalbetriebswirt/-in, Hochschulzertifikat

Weiterbildung @ Fachhochschule des Mittelstands 

👉 Die berufsbegleitende Online-Weiterbildung zum Personalbetriebswirt vermittelt umfassendes Wissen im Bereich Personalmanagement. Sie richtet sich an Fach-, Führungs- und Führungsnachwuchskräfte, die ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse erweitern möchten. Der Kurs umfasst Themen wie Betriebswirtschaftslehre, Personalmanagement, Personalmarketing, Arbeits- und Organisationspsychologie und Arbeitsrecht. Nach Abschluss eröffnen sich zahlreiche Karrieremöglichkeiten im Personalwesen. Die Weiterbildung wird online und berufsbegleitend durchgeführt, wodurch sie optimal mit dem Berufsleben vereinbar ist.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Fachhochschule des Mittelstands, Fachhochschule mit Sitz in Bielefeld
Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit neun Standorten und der FHM Online-University. Sie bietet praxisnahe Bachelor-, Master- und Promotionsprogramme mit Fokus auf den Mittelstand. Kleine Studiengruppen, individuelle Betreuung und ein starkes Unternehmensnetzwerk garantieren hohe Qualität in Lehre und Forschung.
🎓 Fachrichtung Wirtschaft & BerufPersonalwesen
📜 Abschluss Hochschulzertifikat
⏳ Dauer 8 Monate
🎯 ECTS 22 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Kosten- und Leistungsrechnung, Rechnungswesen, Unternehmensführung, Buchführung, Finanzierung, Personalplanung und -auswahl, Personalbeschaffung und -entwicklung, Personaleinsatz und -führung, Kompetenzmanagement, Personalpolitik & strategisches Personalmanagement, Marketinggrundlagen, Marketinginstrumente, Analysen & Strategien, Employer Branding, Grundlagen A&O Psychologie, Personalentwicklung, Change Management, Individualarbeitsrecht, Kollektivarbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht, Grundmodelle der Kommunikation, Gespräche in der Führungspraxis, (Eigen-)Reflexion
📅 Kursstart April, Oktober
💶 Kosten
ab 374 € monatlich
ab 2990 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.fh-mittelstand.de

Zulassungsvoraussetzungen

Formale Voraussetzung für die Aufnahme der Weiterbildung Personalbetriebswirt*in an der FHM ist die Hochschul- oder Fachhochschulreife.
Berufspraktiker*innen mit entsprechender Berufserfahrung können ebenfalls eine Weiterbildung aufnehmen.

Für deine Bewerbung werden folgende Unterlagen benötigt:

Lebenslauf Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung (Allgemeine Hochschulreife, etc.)

Details

Die berufsbegleitende Weiterbildung zum Personalbetriebswirt vermittelt umfassende Kenntnisse für eine leitende Position im Personalbereich. Sie richtet sich an Fach-, Führungs- und Führungsnachwuchskräfte aller Branchen, die sich im Personalmanagement fortbilden möchten. Die Inhalte dieser Weiterbildung umfassen Grundlagen der Betriebswirtschaft, Personalmanagement, Personalmarketing und Social Media, Arbeits- und Organisationspsychologie, Arbeitsrecht sowie Kommunikations- und Beratungskompetenz. Diese Themen ermöglichen einen praxisnahen Bezug zur Digitalisierung und zu aktuellen Herausforderungen im Personalwesen.

Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten im Personalmanagement. Die Teilnehmer erwerben nicht nur betriebswirtschaftliche Kenntnisse, sondern auch soziale Kompetenzen, die sie in Verhandlungs- und Personalgesprächen nutzen können. Die durch diese Weiterbildung gewonnenen Fähigkeiten ermöglichen es den Absolventen, verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen und neue Mitarbeitende erfolgreich zu rekrutieren.

Die Weiterbildung wird berufsbegleitend und online durchgeführt. Jedes Modul beginnt mit einem Online-Wochenendtermin und wird durch wöchentliche Online-Abendveranstaltungen ergänzt. Damit sparen die Teilnehmer Reisezeiten und -kosten und können das Studium optimal mit ihren beruflichen Verpflichtungen vereinbaren. Ergänzend zur Weiterbildung wird eine Einführung in die Nutzung der E-Learning-Plattform sowie der Einsatz von begleitenden Skripten angeboten.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen