Gepr. Immobilienverwalter, Zertifikat

Weiterbildung @ gtw Weiterbildung GmbH 

Lesen Sie hier alles zum berufsbegleitenden Fernstudium Gepr. Immobilienverwalter mit Abschlussziel Zertifikat. Der Fernkurs wird angeboten vom Anbieter gtw Weiterbildung GmbH mit Sitz in München. Fragen zur Weiterbildung? Nutzen Sie die Studienberatung und schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung unten in die Kommentare.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter gtw Weiterbildung GmbH, Fernschule mit Sitz in München
🎓 Fachrichtung Wirtschaft & BerufImmobilienmakler
📜 Abschluss Zertifikat
⏳ Dauer 3 Monate, Lernaufwand 20 Stunden wöchentlich
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Inhaltliche Schwerpunkte: Einführung in die Immobilienwirtschaft, Vermietung von Wohnimmobilien, Bewirtschaftung von Wohnimmobilien, Vermietung und Bewirtschaftung von Gewerbeimmobilien (als Zusatzseminar), Wohnungseigentum, Gebäudetechnik. Anforderungen nach MaBV2018 und GewO
👥 Präsenzphasen Lehrgangseinführung & 5 Wochenendseminare als interaktiver Live-Stream & 3-Tages-Blockseminar mit Prüfungsvorbereitung
✅ ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Gepr. Immobilienverwalter unter der Nummer 7351419 zugelassen.
📅 Kursstart 07.03.25 (online), 19.09.2025 (online)
🎟️ AZAV Dieser Kurs ist nach AZAV zertifiziert und kann mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit bzw. nach Qualifizierungschancengesetz zu 100 % gefördert werden.
💶 Kosten
ab 2910 € insgesamt
🔗 Mehr Infos Anbieterprofil anzeigen

Zulassungsvoraussetzungen

Für alle, die sich tiefgehend auf die eigene Verwaltertätigkeit vorbereiten möchten oder Immobilien professioneller verwalten wollen.
Sie erhalten fundiertes Wissen und viele Praxistipps, um entweder in einem Immobilienunternehmen ein- und aufzusteigen oder mit etwas Vorerfahrung eine eigene Hausverwaltung zu gründen.

Den größtmöglichen Nutzen aus dem Lehrgang ziehen Sie, wenn Sie

eine kaufmännische oder betriebswirtschaftliche Vorbildung oder einen kaufmännischen Berufsabschluss haben und künftig in der Immobilienverwaltung arbeiten möchten, oder bereits praktische Erfahrung in der Verwaltung von Wohn- und/oder Gewerbeimmobilien haben, oder eine technische Vorbildung aus einem immobiliennahen Bereich (z.B. Haus- und Versorgungstechnik) und praktische Erfahrung in der Hausverwaltung haben, oder Immobilien-Eigentümer/in sind und Ihren Bestand professioneller verwalten wollen.

Als Prüfungsvoraussetzung genügt der Nachweis ausreichender Vorbereitung.

Details

Ablauf

3-bis 4-monatiger Onlinelehrgang in Vollzeit.

Der Lehrgang basiert auf staatlich geprüften und zugelassenen Fernlernunterlagen durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln unter der Zulassungsnummer 7351419, kombiniert mit 6 Online-Wochenendseminaren in ca. 2- wöchigem Abstand.
Die Unterlagen sind durch die Darstellung von Lernsituationen vor allem praxisgerecht gestaltet. Er verbindet die Flexibilität eines Fernlehrganges mit den Vorteilen von Onlineunterricht in Ihrer Klasse und Lerngruppe.
Der Lernzeitaufwand beträgt erfahrungsgemäß ca. 20 Lernstunden wöchentlich.

Sie erhalten 12 Studienhefte von uns ausgedruckt und zusätzlich als PDF-Dokument bereitgestellt. Diese arbeiten Sie durch und nehmen neues Wissen auf. Sie nutzen dabei ergänzende Recherchen in der Fachliteratur und im Internet. Zu Ihrer Betreuung stehen qualifizierte und erfahrene Dozent:innen und eine Fachbetreuerin bereit. In den Studienheften sind Lernsituationen mit Aufgaben enthalten, die Sie durch alle wesentliche Funktionen einer Hausverwaltung führen. In jedem Studienheft befinden sich auch Lernsituationen in Form von Einsendeaufgaben, die Sie bearbeiten und an die gtw zur Korrektur einsenden. Ihre Teletutorin kommentiert und bewertet Ihre Lösungen und gibt Ihnen Hinweise, was Sie gut gemacht haben und wo Sie noch besser werden können.
Wenn Sie alle 12 Einsendeaufgaben eingesandt haben und davon 10 erfolgreich abgeschlossen haben, werden Sie zur Abschlussprüfung zugelassen. Parallel dazu üben Sie in den Fachseminaren die Inhalte und Abläufe für Ihre Verwalterpraxis. Sie erhalten dabei wertvolle Tipps für alle Fragen rund um die professionelle Betreuung einer Immobilie. Die Seminare finden überwiegend am Freitagnachmittag und Samstag ganztägig im Abstand von ca. 2 Wochen statt.  Wir unterstützen Sie dabei, Ihr hochgestecktes Ziel sicherer und zügiger zu erreichen, denn einfach ist diese Fortbildung nicht. Sie verlangt Einsatz und Ausdauer, doch als Lohn winkt ein in der Branche anerkannter Zertifikatsabschluss.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen