Staatl. gepr. Chemietechniker, Staatlich geprüfter Techniker

Aufstiegsfortbildung @ Studiengemeinschaft Darmstadt 

Der Bedarf an kompetenten und qualifizierten Fachkräften in der Chemiebranche wächst ständig. Dieser Kurs vermittelt Ihnen schon heute die Fertigkeiten und Kompetenzen, die in der chemischen Industrie von morgen gefragt sind. Als „Staatlich geprüfte/r Chemietechniker/in“ stehen Ihnen attraktive und abwechslungsreiche Betätigungsfelder in Forschung, Entwicklung oder Produktion offen.

Auf einen Blick

Anbieter Studiengemeinschaft Darmstadt, Fernschule mit Sitz in Darmstadt
Fachrichtung Technik & HandwerkStaatlich gepr. Techniker
Abschluss Staatlich geprüfter Techniker
Dauer 42 Monate
Unterrichtssprache Deutsch
Studieninhalte Deutsch, Englisch, Mathematik, Wirtschafts- und Sozialkunde, Betriebspsychologie, Allgemeine und anorganische Chemie, Physikalische Chemie, Analytische Chemie, Organische Chemie, Technische Chemie, Physik, Informationstechnik, Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz, Recht im Chemiebetrieb, Betriebswirtschaftliche Prozesse, Instrumentelle Analytik, Umweltschutz, -analytik und -technik, Polymerchemie, Biochemie, Lebensmittelchemie, Laborpraktikum, Qualitäts- und Umweltmanagement, Projektmanagement, Technisches Englisch, Berufs- und Arbeitspädagogik- Molekularbiologie
Präsenzphasen Grundlagenseminar (1 Woche) und 3 zweiwöchige Fachseminare inklusive einer Woche Laborpraktikum
ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Staatl. gepr. Chemietechniker unter der Nummer 1102519 zugelassen.
Kursstart jederzeit
Kosten
ab 239 € monatlich
ab 10038 € insgesamt
Mehr Infos https://www.sgd.de

Studienberatung

Fragen zum Aufstiegsfortbildung Staatl. gepr. Chemietechniker? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studiengemeinschaft Darmstadt oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen