Zulassungsvoraussetzungen
- Ein nicht länger als 5 Jahre zurückliegender mittlerer Schulabschluss
- Gute Grundkenntnisse in Englisch
Details
Das ILS bietet Ihnen mit dem Online-Abend-Abitur eine strukturierte Möglichkeit, Ihr Abitur durch Fernunterricht zu erwerben. Dieses Konzept ist speziell darauf ausgelegt, Flexibilität mit gezielter Unterstützung zu kombinieren. In festen Lerngruppen und mit regelmäßigen Webinaren bereiten Sie sich optimal auf die Abiturprüfungen vor und absolvieren die Webinare gemeinsam, was Ihnen Motivation und Stabilität verleiht.
Der Kurs bietet zwei mögliche Starttermine im Jahr (15. Februar und 15. August) und hat eine Lehrgangsdauer von 30 Monaten bei etwa 15 Stunden Lernaufwand pro Woche. Eine kostenfreie Verlängerung um bis zu 18 Monate ist möglich. Sie lernen flexibel und orthunabhängig, was sich leicht in Ihren Alltag integrieren lässt.
Die Prüfungsanforderungen sind an die Erwachsenenbildung angepasst. In Hamburg bietet das ILS zwei Prüfungstermine jährlich. Zu den acht festgelegten Prüfungsfächern gehören Deutsch, Mathematik, Geschichte, Biologie, Politik/Gesellschaft/Wirtschaft, Geografie, Englisch und Spanisch. Auf Wunsch kann die zweite Fremdsprache gewechselt werden zu Russisch, Französisch oder Latein. Sie wählen zwei dieser Fächer als Leistungskurse für eine vertiefte Ausbildung.
Zusätzlich werden ergänzende Webinare angeboten, um Sie optimal auf die Prüfungsanforderungen vorzubereiten. Diese Angebote sind freiwillig, bieten Ihnen aber eine wertvolle Gelegenheit, in kleinen Gruppen mit erfahrenen Lehrern zu arbeiten. Sollten Sie die Prüfungen in einem anderen Bundesland ablegen wollen, stehen wir beratend zur Seite.
Der Unterricht findet online montags und mittwochs von 18:15 Uhr bis 20:30 Uhr statt.
Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Zweiter Bildungsweg oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest