Zulassungsvoraussetzungen
- Interessierte müssen sicher im Umgang mit Mac OS X oder MS Windows sein
- erforderlich sind fundierte Kenntnisse zur Nutzung des Internets
- als technische Voraussetzung wird ein Windows PC oder ein Mac OS mit Internetzugang vorausgesetzt
- es gibt keine spezifischen Prüfungsvoraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs
Details
Im Fernkurs „Geprüfte/r Web-Entwickler/in“ werden Teilnehmer*innen in verschiedene Bereiche des Webdesigns und der Webentwicklung eingeführt. Der Kurs umfasst Themen wie Technik, Gestaltungsprinzipien, Standards und Planung von Website-Entwicklungsprojekten.
Die Teilnehmer*innen lernen die Grundlagen zur Website-Entwicklung mit HTML5 sowie die Gestaltung von Webseiten mit HTML5 und CSS3. Zudem werden Kenntnisse im Webdesign mit CSS3 vermittelt und das Erstellen dynamisch erzeugter Bitmaps mit Canvas gelehrt.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Grundlagen zur Programmierung mit JavaScript sowie auf dem Anpassen und Optimieren von Websites für Smartphones. Die Teilnehmenden werden auch darin geschult, Anwendungen für mobile Geräte zu entwickeln und serverseitige Technologien zur Erstellung dynamischer Webseiten einzusetzen.
Der Fernkurs hat eine Dauer von 12 Monaten und erfordert etwa 7 Stunden Aufwand pro Woche. Es wird keine Prüfung am Ende des Kurses abgelegt.
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten
Studienberatung
Fragen zum Weiterbildung Gepr. Web-Entwickler? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Fernakademie für Erwachsenenbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest