Zulassungsvoraussetzungen
Für die Teilnahme am Kurs MBAI® – Masterclass Business with AI bestehen keine formalen Zulassungsvoraussetzungen. Der Kurs richtet sich jedoch insbesondere an Selbstständige, Unternehmensinhaberinnen und Unternehmensinhaber sowie Führungskräfte, die ihre Karriere im Kontext der Künstlichen Intelligenz vorantreiben möchten.
Was ist der MBAI® – Masterclass Business with AI?
Der MBAI® ist ein berufsbegleitendes Online-Weiterbildungsprogramm im Bereich Künstliche Intelligenz, das gezielt auf die Anforderungen von Selbstständigen, Unternehmensinhaberinnen und -inhabern sowie Führungskräften zugeschnitten ist. Entwickelt wurde das Programm in Kooperation mit der Hochschule Fresenius und dem Bildungsanbieter Leaders of AI. Der Fokus liegt auf der strategischen und praktischen Anwendung generativer KI in verschiedenen Unternehmensbereichen – von Marketing über Vertrieb bis hin zu HR und Leadership.
Welche Inhalte vermittelt der Kurs?
Die Weiterbildung besteht aus acht thematisch aufeinander abgestimmten Modulen sowie einem Bonusabschnitt. Zentrale Bestandteile sind:
- Generative KI & Prompting: Einführung in KI-Tools wie ChatGPT, Midjourney oder Voiceflow und das ACTION®-Prompting-Prinzip
- Recht & Ethik: Rechtliche Grundlagen rund um Datenschutz, Urheberrecht und den EU AI Act
- KI im Marketing und Vertrieb: Entwicklung datenbasierter Marketingstrategien, Erstellung personalisierter Kampagnen und Automatisierungen im Sales
- Prozessoptimierung & Automatisierung: Einsatz von Make zur Gestaltung effizienter Arbeitsabläufe
- KI-gestützte Teamführung & Change Management: Aufbau von AI-gestützten HR-Prozessen und Entwicklung von Leadership-Strategien für den Wandel
- Bonus: Staying up-to-date: Tools und Strategien zur kontinuierlichen Weiterbildung im Bereich KI
- Herzstück des Programms sind fünf praxisnahe Case Studies, die in Kleingruppen bearbeitet und von Coaches begleitet werden.
Für wen ist der MBAI® geeignet?
Das Programm richtet sich an Personen, die Unternehmen führen oder selbstständig tätig sind und KI gezielt zur Weiterentwicklung ihres Geschäfts einsetzen möchten. Voraussetzungen für die Teilnahme bestehen nicht – weder ein fachspezifischer Abschluss noch Vorkenntnisse sind erforderlich.
Wer sein Unternehmen strategisch auf die Zukunft ausrichten will, erhält mit dem MBAI® eine fundierte, praxisnahe und umfassende Ausbildung im Umgang mit KI. Das Programm eignet sich ideal für alle, die im digitalen Wandel nicht nur mithalten, sondern diesen aktiv mitgestalten wollen – durch reale Projekte, starke Netzwerke und tiefgehendes Know-how.
Welche Abschlüsse sind möglich?
Der MBAI® bietet zwei Zertifikatsoptionen:
- Ein Hochschulzertifikat ohne ECTS, das durch die erfolgreiche Bearbeitung von vier Case Studies vergeben wird
- Ein Hochschulzertifikat mit 15 ECTS, das zusätzlich eine schriftliche Prüfungsleistung an der Hochschule Fresenius umfasst
Beide Zertifikate sind offiziell und beruflich verwertbar.
Wie läuft das Lernen ab?
Das Programm ist vollständig online und flexibel aufgebaut:
- Dauer: ca. 90–100 Stunden über 6 Monate
- Lernformat: Selbstlernphasen, 10–15-minütige Lerneinheiten, ergänzende Live-Sessions (im MBAI® Plus)
- Zugriff: lebenslanger Zugang auf alle Inhalte
- Community: Zugang zur Alumni-Plattform mit Expertentalks, Hackathons und Projektvermittlung
Anbieter und Qualität
Der MBAI® wird gemeinsam von der Hochschule Fresenius (seit 1848 etabliert, Fachbereich „onlineplus“) und der Leaders of AI GmbH durchgeführt. Die Inhalte wurden von Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis (u. a. Microsoft, EY, SAP, IKEA) entwickelt. Das Programm ist ZfU-zertifiziert, mit dem E-Learning Award 2025 ausgezeichnet und auf Trustpilot mit 4,9 von 5 Sternen bewertet.
Kosten und Fördermöglichkeiten
Die Teilnahme am MBAI® ist in zwei Varianten möglich:
- MBAI® (Standardversion): ab 1.900 € (umsatzsteuerbefreit)
- MBAI® Plus (inkl. Live-Sessions und erweitertem Support): ab 4.900 €, mit Fördermöglichkeiten in Deutschland (bis zu 90 %) und Österreich (bis zu 60 %)

Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest