Zulassungsvoraussetzungen
- Grundkenntnisse im Umgang mit dem benutzten Betriebssystem und einem Editor werden vorausgesetzt.
- Grundkenntnisse in der objektorientierten Programmierung (bspw. mit C++ oder Java) sind erforderlich.
- Grundkenntnisse der englischen Sprache werden vorausgesetzt.
- Besondere mathematische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, jedoch sollte ein generelles Interesse an Mathematik vorhanden sein.
- Technische Voraussetzungen: Ein Multimedia-PC mit mindestens 8 GB Arbeitsspeicher und schnellem Internetzugang werden benötigt.
Details
Der Kurs „Python Programmierung für Data Science und Machine Learning“ des Instituts für Lernsysteme ist ein Fernkurs, der über einen Zeitraum von 12 Monaten angeboten wird. Der Kurs vermittelt fundierte Kenntnisse in Python-Programmierung speziell im Kontext von Data Science und Machine Learning.
Die Kursinhalte umfassen die folgenden Themen:
- Installation von Anaconda und erste Schritte mit Python
- Fortgeschrittene Programmierung mit Python
- Objektorientierung mit Python
- Listen und Datenstrukturen in Python
- Ausnahmebehandlung, Dateiverarbeitung und Modularisierung
- Numerisches Python mit NumPy
- Datenvisualisierung mit matplotlib
- Datenverarbeitung mit pandas
- Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnungen mit Python
- Big Data und Data Science
- Künstliche Intelligenz
- Machine Learning mit Python
Der Kurs schließt mit einem institutsinternen Zertifikat und ist darauf ausgerichtet, den Teilnehmer:innen einen umfassenden Einblick in die Anwendung von Python in den Bereichen Data Science und Machine Learning zu bieten. Der Kurs erfordert einen geschätzten wöchentlichen Aufwand von 8 Stunden und beinhaltet keine Präsenzseminare.
Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest