Zulassungsvoraussetzungen
Für die Teilnahme an der Data Analyst Master Class Online wird ein grundlegendes Verständnis für wirtschaftliche oder technische Zusammenhänge vorausgesetzt.
Erfahrungen im Umgang mit Daten oder statistischen Methoden sind hilfreich, jedoch nicht zwingend erforderlich. Die Weiterbildung ist sowohl für Einsteiger/-innen als auch für Berufstätige mit ersten Kenntnissen im Datenbereich konzipiert.
Bewerber sollten die Bereitschaft mitbringen, sich intensiv mit datenbasierten Fragestellungen auseinanderzusetzen und in einer digitalen Lernumgebung zu arbeiten.
Details
Die Data Analyst Master Class Online qualifiziert Teilnehmende umfassend für datengetriebene Berufsfelder. In zwei aufeinander aufbauenden Online-Kursen werden grundlegende und fortgeschrittene Konzepte der Datenanalyse sowie deren praktische Umsetzung vermittelt. Die Weiterbildung ist auf eine flexible Online-Durchführung ausgelegt und kombiniert Live-Webinare, Selbstlernphasen und individuelles Praxis-Coaching. Ziel ist es, Teilnehmende zur eigenständigen Durchführung professioneller Datenprojekte zu befähigen.
Im ersten Kurs lernen Teilnehmende die Grundlagen der Datenanalyse kennen. Sie erhalten einen strukturierten Einstieg in zentrale Konzepte wie Big Data, Machine Learning und den CRISP-DM-Prozess. Die Inhalte werden in ca. 16 Stunden Lernzeit über zwei Wochen hinweg vermittelt, ergänzt durch drei Webinare und zwei Selbstlernphasen.
Im zweiten Kurs erfolgt eine praxisorientierte Vertiefung mit dem weit verbreiteten No-Code-Tool KNIME. Die Teilnehmenden setzen vollständige Datenprozesse um, analysieren Daten mithilfe algorithmischer Verfahren und visualisieren die Ergebnisse. Dieser Kurs erstreckt sich über 24 Wochen mit etwa 54 Stunden Lernzeit und beinhaltet fünf Webinare sowie vier Selbstlernphasen.
Die Weiterbildung schließt mit einer E-Prüfung ab, bestehend aus einem Multiple-Choice-Test und einem selbstständig umgesetzten Praxisprojekt. Die erfolgreiche Teilnahme führt zur Zertifizierung als geprüfte:r Data Analyst, vergeben durch die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim.
Die Master Class richtet sich an Berufstätige aus verschiedenen Fachbereichen, die ihre Datenkompetenz gezielt ausbauen möchten. Sie eignet sich besonders für Informatiker:innen, Wirtschaftswissenschaftler:innen, Marketing- und Vertriebsfachkräfte, Ingenieur:innen sowie Sozial- und Geisteswissenschaftler:innen. Durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis sowie die persönliche Betreuung durch erfahrene Referent:innen wird eine hohe Lernwirksamkeit erreicht.
Zu den Lernzielen gehören die sichere Anwendung grundlegender und fortgeschrittener Methoden der Datenanalyse, das Verständnis zentraler Konzepte der Data Science, der eigenständige Einsatz von KNIME zur Umsetzung von Datenprojekten sowie die Fähigkeit, datenbasierte Entscheidungen in unterschiedlichen beruflichen Kontexten zu treffen.
Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest