Zulassungsvoraussetzungen
- Es sind keine besonderen Voraussetzungen notwendig, um am Kurs teilnehmen zu können.
- Als technische Voraussetzung wird ein digitales Endgerät mit Internetzugang benötigt.
- Die Prüfungsvoraussetzungen beinhalten den Nachweis ausreichender Vorbereitung.
Details
Der Kurs „Prompt Engineering für generative KI“ widmet sich den Grundlagen der generativen KI. Die Teilnehmer lernen den Aufbau und die Funktionsweise unterschiedlicher Prompt Patterns kennen und erfahren, wie sie textbasierte generative KI mit ChatGPT und bildbasierte generative KI mit Midjourney anwenden können. Darüber hinaus werden rechtliche und ethische Aspekte generativer KI behandelt. Der Kurs beleuchtet auch das Veränderungspotential und zukünftige Einsatzgebiete generativer KI.
Der Kurs ist als Fernkurs konzipiert und dauert 1 Monat. Er erfordert einen Aufwand von 3 ECTS und schließt mit einem institutsinternen Zertifikat ab. Anbieter dieses Kurses ist die Studiengemeinschaft Darmstadt.
Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest