Zulassungsvoraussetzungen
Mindestalter: 18 JahreDetails
Die Weiterbildung "Künstliche Intelligenz in der Praxis" bietet eine praxisorientierte Einführung in die Nutzung von KI-gestützten Tools und Anwendungen im beruflichen Alltag. Teilnehmer lernen, wie generative KI-Tools in verschiedenen Bereichen wie Marketing, Vertrieb, und Kundenservice eingesetzt werden können, um die Effizienz zu steigern und Routineaufgaben zu erleichtern. Die Weiterbildung legt einen besonderen Fokus auf das Konzept des Promptings, um präzise Antworten von text- und bildgenerierenden KI-Anwendungen wie ChatGPT zu erhalten.
Die Teilnehmer erwerben Wissen in der Anwendung dieser Technologien durch reale Fallstudien und monatliche Webinare, die praktische Fähigkeiten vermitteln und die Theorie ergänzen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den ethischen und gesellschaftlichen Implikationen des Einsatzes von KI, einschließlich Datenschutzfragen, Urheberrechten und der Herausforderung durch Deepfakes. Dies stellt sicher, dass die Absolventen in der Lage sind, verantwortungsbewusst mit KI-Technologien umzugehen.
Der Kurs dauert drei Monate und findet online statt, wobei die Teilnehmer ihre Lerngeschwindigkeit selbst bestimmen können. Nach Abschluss erhalten sie ein IST-Zertifikat und haben Zugriff auf zusätzliche Unterstützungsleistungen, um das Gelernte zu festigen.
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten.
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest