Zulassungsvoraussetzungen
Zu den Voraussetzungen zählt eine abgeschlossene Berufsausbildung oder die (Fach-) Hochschulreife. Außerdem liegt das Mindestalter bei 25 Jahren. Sollten Teilnehmer:innen andere Voraussetzungen mitbringen berät das IST-Studieninstitut gerne.
Details
Die Ausbildung zum Schlafcoach richtet sich an Berufstätige und Privatpersonen, die sich mit der Verbesserung der Schlafqualität auseinandersetzen möchten, sei es im betrieblichen Gesundheitsmanagement, in der Hotellerie, im Coaching oder im privaten Umfeld. Der zweimonatige Kurs bietet eine umfassende Einführung in schlafpsychologisches Wissen und vermittelt praxistaugliche Ansätze, um Schlafprobleme zu erkennen und zu bewältigen. Dies schließt sowohl theoretische Inhalte als auch praxisorientierte Seminare und Online-Vorlesungen ein.
Zu den behandelten Themen gehören unter anderem Chronobiologie, Schlaftypen und Schlafmythen, Strategien für gesunden Schlaf, und die Auswirkungen von Schlaf auf das Körpergewicht. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Erstellung von bedürfnisorientierten Konzepten gelegt, die sich zur Anwendung in verschiedenen beruflichen Kontexten eignen. Die Ausbildung schließt mit einem anerkannten IST-Zertifikat ab, welches als Qualifikationsnachweis sowohl für individuelle Anwendungen als auch im professionellen Coaching gilt.
Präventive Strategien für gesunden Schlaf Schlafpsychologie und Schlafbiologie Erholsamer Schlaf trotz Schichtarbeit Grundlagen der Schlaf-Wach-Regulation Circadiane & homöostatische SchlafregulationDie Ausbildung ist besonders für Gesundheitsexperten im Bereich Stressmanagement und Therapie interessant, welche ihre Fachkenntnisse erweitern und praktisch anwenden möchten. Regelmäßiger Start ist im Januar, April, Juli und Oktober, wobei individuelle Einstiegstermine möglich sind.
Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest