Zulassungsvoraussetzungen
Um die Reha Trainer Online Ausbildung zu absolvieren, musst du mindestens 18 Jahre alt sein und über gute Deutschkenntnisse (mind. B2-Niveau) verfügen. Außerdem brauchst du eine stabile Internetverbindung. Es ist von Vorteil, wenn du bereits trainingswissenschaftliche Grundkenntnisse oder Erfahrungen hast z. B. als Fitnesstrainer oder Personal Trainer.
Details
Fundiertes Wissen für professionelle Betreuung
Wenn du bereits im Gesundheits- oder Fitnessbereich tätig bist, ist diese Zusatzausbildung eine ideale Ergänzung. Du erwirbst tiefgehendes Wissen, das es dir ermöglicht, von Leistungssportlern bis zu Senioren in Fitnessstudios oder Sportvereinen eine breite Zielgruppe professionell zu betreuen. Dein Fokus liegt dabei nicht nur auf der Verbesserung der allgemeinen Fitness, sondern auch auf präventiven und rehabilitativen Aspekten.
Fachkenntnisse in Medical Fitness und Sportrehabilitation
Deine Ausbildung vertieft dein Verständnis für häufig auftretende Krankheiten und Verletzungen. Du beschäftigst dich intensiv mit Themen wie Muskelfaserrissen, Schulterluxationen oder Kreuzbandrupturen und erhältst Einblick in die zugehörigen anatomischen Grundlagen und physiologischen Wirkmechanismen.
Gestaltung individueller Trainingspläne
Als qualifizierter Reha Trainer bist du in der Lage, Bewegungsmuster zu analysieren und korrektive Übungen anzuleiten. Dein Fernlehrgang bereitet dich darauf vor, auf die spezifischen Bedürfnisse deiner Klienten einzugehen und effiziente Trainingspläne zu entwickeln. Dies macht den Kurs ideal für alle, die ihre Fähigkeiten im Bereich Fitness und Rehabilitation ausbauen möchten.
Praktisches Lernen durch digitale Inhalte
Der Kursaufbau ist logisch strukturiert und führt dich durch verschiedene Themenbereiche. Du arbeitest mit praxisnahen Übungen und lernst durch Video-Tutorials und digitale Tests. Diese methodische Herangehensweise ermöglicht es dir, dein neu erworbenes Wissen direkt umzusetzen und individuelle Trainingskonzepte für diverse Anforderungen zu erstellen. Ab Buchung hast du drei Monate Zeit, deine Ausbildung zu absolvieren, aber keine Sorge! Solltest du mehr Zeit benötigen verlängern wir deinen Zugang einmalig kostenfrei um weitere drei Monate.
Dein Weg zum zertifizierten Rehasport Trainer
Nach Abschluss deiner Ausbildung erhältst du deine Reha Trainer Lizenz. Dieses Zertifikat belegt deine Qualifikation im Bereich Medical Fitness und erhöht deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt erheblich. Ob in Fitnessstudios, Gesundheitseinrichtungen, bei Sportvereinen oder in der persönlichen Betreuung – als Reha Trainer eröffnen sich dir zahlreiche Möglichkeiten. Auch in Rehabilitationszentren und physiotherapeutischen Praxen kannst du mit dieser Lizenz wertvolle Beiträge zur Unterstützung der Rehabilitation deiner Patienten leisten.
Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest