Zulassungsvoraussetzungen
Sie müssen für eine Teilnahme vorweisen:
Schulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung oder (Fach-) HochschulreifeDetails
Sportevents sind ein wichtiger Bestandteil im Spitzen- und Breitensport. Die Anforderung an die Organisation und Vermarktung solcher Events sind hoch. Teilnehmer, Zuschauer, Partner und Sponsoren erwarten nicht nur ein hohes Maß an Professionalität und einen reibungslosen Ablauf, sie wollen begeistert und emotional mitgenommen werden. In der Weiterbildung wird Ihnen das nötige Hintergrundwissen vermittelt.
Schwerpunkte dieser Weiterbildung sind die verschiedenen Sponsoringstrategien und -konzepte sowie die Besonderheiten bei der Planung und Durchführung von Sportveranstaltungen. Damit werden Sie zur zum Experten und können in Zusammenarbeit mit Marketing- und Eventagenturen Ihre Kommunikationsziele erreichen.
Die Inhalte der Weiterbildung werden über speziell aufbereitete Studienhefte mit einem hohen Praxisbezug vermittelt.
Die Weiterbildung eignet sich besonders für Mitarbeitern aus Sportinstitutionen und brancheninteressierte Quereinsteiger.
Die Weiterbildung „Sportevents“ kann monatlich begonnen werden und dauert 5 Monate.
Die Studiengebühren für das IST-Zertifikat betragen insgesamt 1.040 Euro, was 208 Euro pro Monat entsprechen.
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten
Studienberatung
Fragen zum Weiterbildung Basiswissen: Sportevents? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung IST-Studieninstitut oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest