Zulassungsvoraussetzungen
Um teilzunehmen, ist ein Schulabschluss und das Erreichen des 18. Lebensjahr nötig.
Details
Weil Kinder und Jugendlich sich besonders schnell entwickeln, ist es für die wichtig, sich ausgewogen und gesund zu ernähren und sich regelmäßig zu bewegen. Entsprechend der unterschiedlichen Entwicklungsphasen sollte ihre Ernährung dem aktuellen Bedarf an Nährstoffen entsprechen. Viele Eltern, eingebunden im Job, Haushalt und Familie, fühlen sich durch die Aufgabe, die Ernährung stetig anzupassen, gestresst, weil ihnen das Know-how fehlt. Um Kindern die Basis für ihre körperliche und geistige Entwicklung bieten zu können, vermittelt die Weiterbildung Ernährungsberater:in für Kinder entsprechende Kompetenzen.
Inhalt:
Theoretische Inhalte über die kindliche Entwicklung und ihre Ansprüche stellen die Basis der Weiterbildung dar. Teilnehmer:innen lernen die Entwicklungsstadien von Kindern und Jugendlichen kennen und passende Ernährungspläne aufzustellen und umzusetzen.
Darüber hinaus erfahren Teilnehmer:innen, wie sie Kinder und Jugendliche psychologisch am besten miteinbeziehen, um sie von der Sinnhaftigkeit einer anderen Ernährungsweise zu überzeugen.
Art des Studiums:
Für diese Weiterbildung ist ein Fernstudium vorgesehen. Der Kurs setzt sich aus 4 Studienheften und (Online-)Veranstaltungen zusammen: Vorlesungen finden online und Seminare in Präsenz oder online statt.
Zielgruppe:
Alle, die ihr berufliches Beratungsangebot um diese spezielle Form der Ernährungsberatung erweitern möchten, aber auch alle, die das hier erworbene Wissen zum Wohle ihrer Familie oder im Freundeskreis einsetzen möchten, sind hier richtig.
Studienbeginn und -dauer:
Das Aufbaumodul startet im Januar, April, Juli und Oktober mit Seminaren in Düsseldorf sowie online und dauert 6 Monate.

Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest