Zulassungsvoraussetzungen
Für die Teilnahme sind folgende formale Voraussetzungen erforderlich:
Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in oder Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in oder Approbation als Arzt/ÄrztinZudem sind mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in den letzten fünf Jahren erforderlich.
Details
Der Fernlehrgang zum Pflegegutachter*in - Vollzeit richtet sich an Fachkräfte aus dem Pflegebereich, die sich spezialisieren möchten. Er ist besonders geeignet für Altenpfleger*innen, Gesundheits- und Krankenpfleger*innen sowie Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen, die eine verantwortungsvolle Aufgabe in der Einschätzung von Pflegegraden übernehmen möchten. Auch approbierte Ärzte/Ärztinnen können teilnehmen, sofern sie die geforderten Berufserfahrungen mitbringen.
Die Karrieremöglichkeiten nach Abschluss des Lehrgangs sind vielfältig. Absolventen können als Pflegegutachter*innen in Pflegekassen, bei Sozialdiensten oder in beratenden Funktionen tätig werden. Die Weiterbildung eröffnet neue berufliche Perspektiven und stärkt die Position im Gesundheitswesen.
Der Kurs gliedert sich in mehrere Module, die aufeinander aufbauen und umfassendes Wissen im Bereich Sozialrecht, Kommunikation, Begutachtungsprozess und Pflegegradeinschätzung vermitteln. Der modulare Aufbau ermöglicht es, Vorkenntnisse anerkennen zu lassen, sodass nicht der gesamte Kurs belegt werden muss.
Der Kurs dauert drei Monate in Vollzeit und wird flexibel und ortsunabhängig durchgeführt. Die Prüfungsgebühren sind im Gesamtpreis von 1.580 Euro enthalten, und es gibt verschiedene Fördermöglichkeiten, wie z.B. Bildungsgutscheine oder Bildungskredite.
Inhaltlich behandelt der Kurs die folgenden Themen:
Sozialrecht für Pflegegutachter*innen Kommunikation für Pflegegutachter*innen Grundlagenwissen für den Begutachtungsprozess Die Einschätzung des PflegegradesErfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest