Fernstudium LernberaterIn, Lernberatung, Lerncoach, Inklusion
Rolf-Schneider-Akademie
Hier finden Sie alle Infos und Erfahrungen zum Fernstudium LernberaterIn, Lernberatung, Lerncoach, Inklusion (Zertifikat). Es handelt sich um eine Weiterbildung mit Zertifikat. Der Fernkurs wird angeboten von der Fernschule Rolf-Schneider-Akademie. Fragen zum Kurs? Schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung in die Kommentare.
Fernschule | Rolf-Schneider-Akademie Samtens, Mecklenburg-Vorpommern |
---|---|
Fachrichtung | Gesundheit & Soziales, Pädagogik |
Abschluss | Zertifikat |
Kursinhalte | Kommunikationspsychologie, Entwicklungspsychologie, Persönlichkeitspsychologie, pädagogische Psychologie, Wahrnehmungs- und Lernprofile, Lernförderung, Lernstörungen, Übergangsphasen, Beratungsmethoden, Interventionsmethoden, Konfliktmanagement, Praxisgründung/Selbständigkeit, Lernberatung/Inklusion in der Praxis |
Präsenzphasen | 4 Online-Seminare (Wochenende) |
ZFU-Zulassung |
|
Dauer | 12 Monate |
Lernaufwand | 4-6 Stunden wöchentlich |
Kursbeginn | jederzeit |
Kosten monatlich | 117 EUR |
Kosten gesamt | 1400 EUR |
Mehr Infos: | Anbieterprofil Rolf-Schneider-Akademie |
Details
LernberaterIn/Lerncoach im Fernstudium werdenHelfen Sie Kindern dabei, dass das Lernen gelingt! Mit diesem Fernstudium bekommen Sie alles Wissen, alle Methoden und Kompetenzen an die Hand, um eine zielgerichtete und individuelle Lernberatung anzubieten.
Nutzen Sie das Fernstudium, um sich persönlich weiterzubilden, als Zusatzqualifikation in Ihrem derzeitigen Beruf oder als neuen Schwerpunkt in Ihrer Beratertätigkeit.
Sie lernen in diesem Fernstudium, wie Sie Lerndefizite erkennen und diese gemeinsam mit Ihren kleinen Klienten bearbeiten. Zusammen entwickeln Sie Lösungsstrategien und unterstützen einfühlsam in der persönlichen Lernsituation des individuellen Kindes.
Damit Sie eine bestmögliche Lernberatung anbieten können, die auf die Besonderheiten jedes Kindes eingeht, benötigen Sie bestimmte Grundlagen in unterschiedlichen Bereichen. In den 12 Studienheften dieses Fernstudiums erhalten Sie Grundlagen in der Psychologie und Pädagogik sowie in den wichtigsten Lernmethoden. Zusätzlich lernen Sie verschiedene Kommunikations- und Interventionstechniken kennen und anwenden.
Hierzu dienen nicht nur Ihre Studienhefte, sondern auch die vier Online-Seminare, in denen Sie aktiv die unterschiedlichen Kommunikationstechniken in Rollenspielen und Gesprächen anwenden lernen. Diese Seminare sind noch nicht in den Studiengebühren von insgesamt 1.400,- Euro enthalten, sondern fallen zusätzlich bei der Buchung an.
Ablauf des Fernstudiums
Sie erhalten ab Ihrem gewünschten Studienbeginn Zugriff auf unseren Online-Campus. Hier finden Sie Ihre Studienhefte, welche auch zusätzlich noch in gedruckter Variante bestellt werden können. Die Studienhefte werden getaktet entsprechend Ihrer Laufzeit freigeschaltet.
Zu den Studienheften finden Sie Einsendeaufgaben, welche Sie online einreichen und im Anschluss eine direkte Bewertung erhalten. So haben Sie Ihren Lernerfolg immer im Blick. Wenn Sie Fragen zu den Studieninhalten haben, dann steht Ihnen das RSA-Dozententeam immer in unserem schulinternen Forum zur Seite. Hier können Sie sich auch mit anderen Mitstudenten austauschen.
Zusätzlich finden Sie auf der Lernplattform eine Vielzahl von weiteren Lernmaterialien wie Podcasts, Videolinks, Merkhilfen usw. Diese bereiten Sie optimal auf Ihre Abschlussprüfung und spätere Beratertätigkeit vor. Und das Beste ist, Sie können den Online-Campus auch mobil als App nutzen!
Sobald Sie alle Studienhefte mit den Einsendeaufgaben bearbeitet haben und an den vier Online-Praxisseminaren teilgenommen haben, werden Sie zur schulinternen Prüfung zugelassen. Meistern Sie auch diese, dann erhalten Sie unser RSA-Abschlusszertifikat "Lerncoach/ LernberaterIn".
Studienberatung
Fragen zum Fernkurs LernberaterIn, Lernberatung, Lerncoach, Inklusion? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Fernschule Rolf-Schneider-Akademie oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewertenInteressante Alternativen
Lernberater
Bildungswerk für therapeutische Berufe 😍
- Weiterbildung
- Zertifikat
- 12 Monate
- Remscheid, Nordrhein-Westfalen
- auch in Kombination mit dem Lehrgang „Entwicklungsberatung“
- Neurobiologische Grundlagen des Lernens, Lernförderung von Vorschulkindern und Kindern in der Schuleingangsphase, Förderung verschiedener Lerntypen und Organisationsprofile in der pädagogischen Praxis, Lerntechniken in der pädagogischen Lernpraxis, W…
Besonders beliebte und stark nachgefragte Ausbildung! Der Lehrgang zum Lernberater bzw. zur Lernberaterin bietet eine gute (Zusatz-)Qualifikation für alle, die im pädagogischen Bereich mit Kindern im Schulalter arbeiten. Sie beschäftigen sich in 12 Monaten Kursdauer mit Themen wie ADHS, Lerntechniken und Wahrnehmungsstörungen.
Gepr. Gesundheits- und Sozialmanager/in (AFW)
afw Wirtschaftsakademie Bad Harzburg 😍
- Weiterbildung
- Hochschulzertifikat
- 16 Monate
- Bad Harzburg, Niedersachsen
- Hochschul-Lehrgang mit Fokus wahlweise auf Kindertagesstätten oder auf Kliniken
- Persönliche Erfolgspotentiale, Selbstmanagement, Kommunikation und soziale Kompetenz, Führung, Organisation, Verantwortung und Haftung, Führung und Motivation, Rechtsgrundlagen, Arbeits- und Sozialrecht, Wirtschaftliches Grundwissen, Betriebswirtscha…
- 2 Kommentare
Dieser Fernlehrgang bereitet Sie systematisch auf verantwortungsvolle, leitende und qualifizierte Tätigkeiten im Gesundheitswesen und Sozialwesen vor. In 16 Monaten oder schneller beschäftigen Sie sich ausführlich mit Themen wie Personalführung, Organisationsmanagement, Betriebswirtschaft sowie Arbeits- und Sozialrecht. Der Fernlehrgang wird durchgeführt in Kooperation mit der Allensbach Hochschule Konstanz.
Mehr zum Fernstudium Pädagogik
Fernstudium Erzieher, Heilerzieher und Pädagogik: 20 Top-Kurse im Vergleich
Online-Fortbildungen für Erzieher: Ich zeige alle Weiterbildungsmöglichkeiten, Ausbildungen & Zusatzqualifikationen in Pädagogik, Heilpädagogik uvm.
Weiterlesen