Fernstudium Grundlagen der Pferdephysiotherapie
IST-Studieninstitut
Hier finden Sie alle Infos und Erfahrungen zum Fernstudium Grundlagen der Pferdephysiotherapie (Zertifikat). Es handelt sich um eine Weiterbildung mit Zertifikat. Der Fernkurs wird angeboten von der Fernschule IST-Studieninstitut. Fragen zum Kurs? Schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung in die Kommentare.
Fernschule | IST-Studieninstitut Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen |
---|---|
Fachrichtung | Gesundheit & Soziales, Tiermedizin |
Abschluss | Zertifikat |
Kursinhalte | Anatomie, Anatomische Grundlagen, Physiologie, Diagnostik, Pferdephysiotherapie |
Dauer | 5 Monate |
Lernaufwand | 5 Stunden wöchentlich |
Kursbeginn | Januar, April, Juli, Oktober |
Bildungsgutschein | ![]() Arbeitslos? Die Umschulung Grundlagen der Pferdephysiotherapie kann mittels Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit zu 100 % gefördert werden und ist nach AZAV zertifziert! |
Kosten monatlich | 198 EUR |
Mehr Infos: | Anbieterprofil IST-Studieninstitut |
Zulassungsvoraussetzungen
Zur Teilnahme müssen entweder ein Schulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung oder die (Fach-)Hochschulreife nachgewiesen werden. Eigene Erfahrung im Umgang mit Pferden sollte ebenfalls vorhanden sein.Details
Ziel/ Inhalt:Bei Pferden können kleine Verletzungen und Verspannungen große Auswirkungen haben. Oft bleiben diese unbemerkt und verschlimmern sich durch weitere Belastung und fehlende Behandlung. In der Weiterbildung „Grundlagen der Pferdephysiotherapie“ erfahren Sie, wie Sie solche Probleme frühzeitig erkennen und erfolgreich gegenwirken können. Sie erwerben außerdem praxisnahes Wissen zur Anatomie, Physiologie, Diagnostik und Therapie, das Ihnen auch bei der Einschätzung hilft, ob eigene Maßnahmen genügen oder ärztliche Hilfe angebracht ist.
Art des Studiums:
Im Fernunterricht werden Ihnen die wichtigsten Kenntnisse zur Pferdephysiotherapie vermittelt. Sie erhalten vier Studienhefte, die durch zwei Präsenzphasen sowie Webinare und Online-Vorlesungen ergänzt werden. Mit der IST-App und dem Online-Campus haben Sie Ihre Studienmaterialien jederzeit zur Hand.
Zielgruppe:
Die Weiterbildung richtet sich hauptsächlich an Pferdebesitzer.
Studienbeginn und –dauer:
Im Juli 2019 beginnt die fünfmonatige Weiterbildung erstmals. Die folgenden Starttermine liegen jeweils im Januar, April, Juli und Oktober.
Kosten:
Die Studiengebühren belaufen sich auf 198 Euro monatlich (insgesamt 990 Euro).
Studienberatung
Fragen zum Fernkurs Grundlagen der Pferdephysiotherapie? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Fernschule IST-Studieninstitut oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewertenInteressante Alternativen
Tierheilpraktiker für Kleintiere (tierärztlich geprüft)
Rolf-Schneider-Akademie
- Ausbildung
- Tierärztlich geprüfter Tierheilpraktiker für Kleintiere (Zertifikat)
- 16 Monate
- Samtens, Mecklenburg-Vorpommern
- u.a Entwicklungsgeschichte der Lebewesen, Allgemeine Anatomie, Physiologie und Pathologie von Hund und Katze, Infektionskrankheiten, Tierseuchengesetz…
Tierpsychologie Hund, Katze und Pferd
Akademie für Tiernaturheilkunde
- Weiterbildung
- Zertifikat
- 24 Monate
- Bad Bramstedt, Schleswig-Holstein
- Ethologie, Verhaltenphysiologie, Verhaltensökologie, Biologische Grundlagen, Verhaltensbiologie, Verhaltensstörungen, Einführung in die Verhaltensther…
Mehr zum Fernstudium Tiermedizin
Ausbildung zum Tiertherapeuten und Tierheilpraktiker im Fernstudium: 20 Kurse im Vergleich
Tierpsychologe, Tierheilpraktiker, Hundetrainer im Fernstudium: Ich zeige die 20 besten veterinärmedizinischen Kurse inkl. Kosten, Voraussetzungen, Inhalte.
Weiterlesen