Fernstudium Spielanalyse & Scouting
IST-Studieninstitut
Hier finden Sie alle Infos und Erfahrungen zum Fernstudium Spielanalyse & Scouting (Zertifikat). Es handelt sich um eine Weiterbildung mit Zertifikat . Der Fernkurs wird angeboten von der Fernschule IST-Studieninstitut. Fragen zum Kurs? Schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung in die Kommentare.
Fernschule | IST-Studieninstitut Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen |
---|---|
Fachrichtung | Gesundheit & Soziales, Sport & Fitness |
Abschluss | Zertifikat |
Kursinhalte | Einführung in die Spielanalyse, Talentidentifikation, Scouting, Talentmanagement, Spielanalyse in der Praxis Scouting in der Praxis, Grundlagen der Fußballlehre, Kaderplanung, Fußball |
Dauer | 6 Monate |
Lernaufwand | 6 Stunden wöchentlich |
Kursbeginn | Januar, April, Juli und Oktober. |
Bildungsgutschein | ![]() Arbeitslos? Die Umschulung Spielanalyse & Scouting kann mittels Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit zu 100 % gefördert werden und ist nach AZWV zertifziert! |
Kosten | 249 EUR monatlich |
Mehr Infos: | Anbieterprofil IST-Studieninstitut |
Zulassungsvoraussetzungen
Für die Teilnahme sollten Sie über einen Schulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung oder alternativ die (Fach-)Hochschulreife verfügen.Details
Ziel/Inhalt:Das Fußballbusiness professionalisiert sich seit einiger Zeit zunehmend. Davon sind auch die Bereiche Spielanalyse und Scouting betroffen. Ob es darum geht, neue Talente zu entdecken und zu fördern, die Laufleistung und Zweikampfwerte von Spielern zu analysieren, oder das Training effektiver zu gestalten – das entsprechende Know-how kann viele der täglichen Aufgaben im Fußballbusiness erleichtern. Die Weiterbildung „Spielanalyse und Scouting“ vermittelt Ihnen die notwendigen Kenntnisse, um mithilfe einer effektiven Analyse Mannschaften und Trainer erfolgreich zu beraten. Ihnen wird Fachwissen zu Themen wie Talentidentifikation und -management, Live-Beobachtung, Videoanalyse, Datentracking und Transferbestimmungen vermittelt.
Art des Studiums:
Im Fernstudium erwerben Sie das notwendige Wissen größtenteils über die von renommierten Autoren verfassten Studienhefte. Zusätzlich finden zwei Präsenzphasen statt, in denen Ihnen die Inhalte von erfahrenen Dozenten aus dem Fußballbusiness tiefergehend vermittelt werden.
Zielgruppe:
Zur Zielgruppe gehören aktive und angehende Analysten, Spitzenschiedsrichter und Scouts sowie (Co-)Trainer, die Ihre analytischen Kenntnisse erweitern möchten. Zudem können auch Sportwissenschaftler, -lehrer und -manager sowie ehemalige und aktive Profifußballer von den fundierten Inhalten profitieren.
Studienbeginn und -dauer:
Die Weiterbildung beginnt jeweils im Januar, April, Juli und Oktober und dauert 6 Monate.
Kosten:
Die Studiengebühren belaufen sich auf 249 Euro monatlich (insgesamt 1.494 Euro).
Fragen und Bewertungen
Fragen zum Fernlehrgang Spielanalyse & Scouting? Stellen Sie hier, auch anonym, Ihre Frage. Ein Mitarbeiter der Fernschule IST-Studieninstitut oder die Redaktion wird Ihnen antworten. Oder teilen Sie anderen Ihre Meinung zum Fernstudium Spielanalyse & Scouting (Zertifikat) mit.