
Fernstudium Sportmedizin
Bildungswerk für therapeutische Berufe
Der Fernlehrgang „Sportmedizin“ kann berufsbegleitend absolviert werden. Die Ausbildung umfasst 5 Seminarwochenenden und enthält die Fitnesstrainerlizenzen B und A. Der Lehrgang kann in Verbindung mit der Ausbildung zum Heilpraktiker für die anschließende amtsärztliche Überprüfung belegt werden. So haben Sie direkt danach Ihr Handwerkszeug für den Einsatz in Ihrer eigenen Praxis.
Fernschule | Bildungswerk für therapeutische Berufe Remscheid, Nordrhein-Westfalen |
---|---|
Fachrichtung | Gesundheit & Soziales, Sport & Fitness |
Abschluss | Zertifikat |
Kursinhalte | Anatomie und Physiologie für Beratungs- und Assistenzberufe im Gesundheitswesen (Teil I und II), Sportmedizinische Anamnese und Leistungsdiagnostik, Ernährung und besondere Ernährungsempfehlungen aus sportphysiologischer Sicht, Sportphysiologie: Bewegungslehre, Trainingslehre, Trainingsmethodik: Krafttraining, Beweglichkeits- und Schnelligkeitstraining, Ausdauer- und Koordinationstraining, Erstellung von Trainingsplänen, Kommunikation im Fitnessstudio: Anleitung für den Fitnesstrainer, Rehabilitationstraining: Indikationen und Wirkungen, Angepasstes Training bei orthopädischen und internistischen Erkrankungen, Sport in der Schwangerschaft und im Kindes- und Jugendalter, Sport und Fitness im Seniorenalter, Spezielle Berufskunde für Fitnesstrainer, Differenzierte sportmedizinische Leistungsdiagnostik, Präventives Training, Ausgleichstraining für verschiedene Sportarten, Hydrotherapie, Thermotherapie, das Saunabad, Massagetherapie, manuelle Therapie, Bewegungstherapie uvm |
ZFU-Zulassung |
|
Dauer | 12 Monate |
Lernaufwand | 8 Stunden wöchentlich |
Kursbeginn | jederzeit |
Kosten monatlich | 182 EUR |
Kosten gesamt | 2416 EUR |
Mehr Infos: | https://www.btb.info |
Studieninhalte & Lehrbriefe
Im Laufe Ihrer Ausbildung erhalten Sie in bestimmten Zeitabständen Studienbriefe zugeschickt, die Sie von zuhause aus in aller Ruhe durcharbeiten. Die Lehrbriefe wurden von Fachautoren geschrieben und entsprechen modernsten pädagogischen Richtlinien.
Die Kursinhalte und Lehrbriefe im Einzelnen:
Fitnesstrainer B-Lizenz:
- Anatomie und Physiologie für Beratungs- und Assistenzberufe im Gesundheitswesen, Teil 1 und Teil 2
- Sportmedizinische Anamnese und Leistungsdiagnostik
- Ernährung und besondere Ernährungsempfehlungen aus sportphysiologischer Sicht
- Sportphysiologie: Bewegungslehre
- Sportphysiologie: Trainingslehre
- Trainingsmethodik: Krafttraining
- Trainingsmethodik: Beweglichkeits- und Schnelligkeitstraining
- Trainingsmethodik: Ausdauer- und Koordinationstraining
- Kommunikation im Fitnessstudio: Anleitung für den Fitnesstrainer
- Trainingsmethodik: Erstellung von Trainingsplänen
Fitnesstrainer A-Lizenz:
- Rehabilitationstraining : Indikationen und Wirkungen
- Angepasstes Training bei orthopädischen Erkrankungen
- Angepasstes Training bei internistischen Erkrankungen
- Sport in der Schwangerschaft und im Kindes- und Jugendalter
- Sport und Fitness im Seniorenalter
- Spezielle Berufskunde für Fitnesstrainer
Studienberatung
Fragen zum Fernkurs Sportmedizin? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Fernschule Bildungswerk für therapeutische Berufe oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewertenInteressante Alternativen
Ausdauertraining
IST-Studieninstitut
- Weiterbildung
- A-Lizenz
- 2 Monate
- Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Immer mehr Menschen betreiben Ausdauertraining. Das zeigt sich unter anderem an den Anmeldezahlen bei Marathon-Veranstaltungen. Um professionelle und …
Functional Training
IST-Studieninstitut
- Weiterbildung
- Lizenz
- 2 Monate
- Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
- Functional Training, Koordinationstraining,