Fernstudium Fitnesstrainer A-Lizenz
Impulse – Schule für freie Gesundheitsberufe
Hier finden Sie alle Infos und Erfahrungen zum Fernstudium Fitnesstrainer A-Lizenz (A-Lizenz). Es handelt sich um eine Weiterbildung mit Lizenz . Der Fernkurs wird angeboten von der Fernschule Impulse – Schule für freie Gesundheitsberufe. Fragen zum Kurs? Schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung in die Kommentare.
Fernschule | Impulse – Schule für freie Gesundheitsberufe Wuppertal, Nordrhein-Westfalen |
---|---|
Fachrichtung | Gesundheit & Soziales, Fitnesstrainer |
Abschluss | A-Lizenz |
Kursinhalte | Sportmedizin und ernährungsphysiologische Grundlagen, Bewegungs- und Trainingslehre, Gruppenleitung und Sportorganisation, Sportarten und gesundheitsorientiertes Bewegungstraining |
ZFU-Zulassung |
|
Dauer | 12 Monate |
Lernaufwand | 10 Stunden wöchentlich |
Kursbeginn | jederzeit |
Kosten | 78 EUR monatlich |
Mehr Infos: | Anbieterprofil Impulse – Schule für freie Gesundheitsberufe |
Fragen und Bewertungen
Fragen zum Fernlehrgang Fitnesstrainer A-Lizenz? Stellen Sie hier, auch anonym, Ihre Frage. Ein Mitarbeiter der Fernschule Impulse – Schule für freie Gesundheitsberufe oder die Redaktion wird Ihnen antworten. Oder teilen Sie anderen Ihre Meinung zum Fernstudium Fitnesstrainer A-Lizenz (A-Lizenz) mit.
Angela vor 9 Monaten
Ist die Fitnesstrainer-A-Lizenz deutschlandweit anerkannt?
Impulse – Schule für freie Gesundheitsberufe vor 8 Monaten
Hallo Angela,
saatlich anerkannt sind zunächst die etwa 330 typischen Ausbildungs-/Lehrberufe, in denen die Ausbildung in Betrieben oder Verwaltungen bei gleichzeitigem Besuch einer Berufsschule erfolgt. Diese Ausbildungen sind von den zuständigen Bundesministerien aufgrund der Regelungen des Berufsbildungsgesetzes oder der Handwerksordnung anerkannt. Außer diesen Berufen gibt es eine große Zahl weiterer Berufe ohne staatliche Ausbildungs- und Prüfungsregelungen. Hierzu zählen auch viele Berufe im Gesundheits-, speziell im Präventionsbereich, die sich aus unterschiedlichen Gründen als Ausbildungs-/ Lehrberufe nicht eignen. Wenn für solche Berufe mit Hilfe von Fernunterrichtsangeboten aus- oder weitergebildet wird, müssen die entsprechenden Lehrgänge als berufsbildende Lehrgänge von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht zugelassen sein (staatliche Zulassung). Diese Zulassung stellt unter anderem sicher, dass nach erfolgreichem Abschluss des jeweiligen Lehrgangs eine Berufstätigkeit im entsprechendem Berufsfeld möglich ist.
Alle Impulse-Lehrgänge sind natürlich staatlich zugelassen.