Fernstudium Allg. Fachhochschulreife (Bayern und Brandenburg)
Telekolleg
Hier finden Sie alle Infos und Erfahrungen zum Fernstudium Allg. Fachhochschulreife (Bayern und Brandenburg) (Allgemeine Fachhochschulreife). Es handelt sich um eine Schulbildung mit staatlichem AbschlussDer Fernkurs wird angeboten von der Fernschule Telekolleg. Fragen zum Kurs? Schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung in die Kommentare.
Zulassungsvoraussetzungen
- Mittlere Reife UND
- abgeschlossene, mindestens zweijährige Berufsausbildung ODER mindestens vier Jahre Berufserfahrung.
Auch ist eine Teilnahme am Telekolleg möglich, wenn Sie gegenwärtig nicht berufstätig sind. Voraussetzung ist, dass Sie bei Beginn des Lehrgangs eine entsprechende Berufserfahrung bzw. Berufsausbildung nachweisen können.
Besonderheiten
Für die gilt als Berufserfahrung auch das selbstständige Führen eins Familienhaushaltes mit einem oder mehreren Kindern oder die Pflege eines Angehörigen. Es muss ein Nachweis für mindestens 4 Jahre erbracht werden.
Auch wenn Sie vorweisen können, ist eine Anmeldung zum Telekolleg möglich, denn der Nachweis über die abgeschlossene Berufsausbildung oder mind. vier Jahre Berufserfahrung muss in Brandenburg bis Ende des 3. Trimesters, in Bayern bis Ende des Lehrgangs erfolgen.
Der Lehrgang kann in zwei aufeinanderfolgende Lehrgänge aufgeteilt werden.
Bayern: Die Teilnahme kann bei Vorliegen eines Meistertitels / gleichgestellter beruflicher Fortbildung oder einem erfolgreichen Abschluss einer mind. einjährigen Fachschule / Fachakademie auf die Fächer Deutsch, Englisch und Mathematik beschränkt werden. Die so erworbene allgemeine Fachhochschulreife berechtigt jedoch nur zum Studium an Fachhochschulen in Bayern. Gleiches gilt für Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die eine mindestens einjährige Fachschule oder Fachakademie erfolgreich besucht haben. Anmeldung muss hier direkt über die Kollegtagschulen erfolgen!!
Brandenburg: Wer keine Mittlere Reife nachweisen kann, aber die erweiterte Berufsbildungsreife oder einen gleichgestellten Abschluss besitzt, kann unter Vorbehalt in das Telekolleg aufgenommen werden.
Bayern: siehe Telekolleg-Lehrgang zur Mittlere Reife
> Nächster Start: 7.11.2022 - 6.7.24
> bundesweit staatlich anerkannter Abschluss in ca. 20 Monaten
> Zeugnis der allgemeinen Fachhochschulreife, schulische Voraussetzung für den
Zugang zu allen Fachhochschulstudiengängen in ganz Deutschland
> Studium neben Beruf und/oder Familie
> Fachrichtungen: Technik, Wirtschaft und Sozialwesen
> 23 Kollegtagschulen in Bayern und 1 in Brandenburg
> Außer Bücherkosten und ggf. Fahrtkosten fallen keine weiteren Kosten an.
> didaktisch zum Selbststudium konzipiert
> eng an die Telekolleg-Sendungen auf ARDalpha angebunden; täglich 6:30-7:00Uhr
> Direktunterricht und intensive Unterstützung durch erfahrene Fachlehrer
> Gezieltes Vorbereiten auf die Prüfungen mit Lehrbüchern und Arbeitsbögen
Fachrichtungen: Technik, Wirtschaft und Sozialwesen
Lehrgangsgebühren
Da es sich um ein schulisches Angebot des zweiten Bildungsweges der Kultusministerien in Brandenburg und Bayern handelt, wird für den Lehrgang zur Fachhochschulreife weder eine Anmelde- noch eine Lehrgangsgebühr erhoben.
Zu den Kosten des Telekollegs gehören lediglich die Aufwendungen für die Bücher in Höhe von ca. 320 €. Sie können die Bücher über den BR-Shop bzw. den Buchhandel beziehen oder nutzen Sie unseren komfortablen Buchpaket-Service.
Entscheiden Sie sich bei der Anmeldung für diesen Buchpaket-Service, so erhalten Sie vor dem Vorkurs bzw. jeweiligen Trimester rechtzeitig die notwendigen Studienunterlagen. Die Bezahlung der Lieferung erfolgt gegen Vorkasse zzgl. Versandkosten von 5 € pro Buchpaket.