Fernstudium Fachkraft für Inklusion
Impulse – Schule für freie Gesundheitsberufe
Hier finden Sie alle Infos und Erfahrungen zum Fernstudium Fachkraft für Inklusion (Zertifikat). Es handelt sich um eine Ausbildung mit Zertifikat . Der Fernkurs wird angeboten von der Fernschule Impulse – Schule für freie Gesundheitsberufe. Fragen zum Kurs? Schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung in die Kommentare.
Fernschule | Impulse – Schule für freie Gesundheitsberufe Wuppertal, Nordrhein-Westfalen |
---|---|
Fachrichtung | Gesundheit & Soziales, Pädagogik |
Abschluss | Zertifikat |
Kursinhalte | Grundlagen der Inklusion und zentrale Beeinträchtigungen/Störungsbilder, Grundlagen und Anforderungen inklusiver Pädagogik und Umsetzung in Bildungseinrichtungen, Inklusion in der Arbeitswelt |
ZFU-Zulassung |
|
Dauer | 9 Monate |
Lernaufwand | 12 Stunden wöchentlich |
Kursbeginn | jederzeit |
Kosten | 85 EUR monatlich |
Mehr Infos: | Anbieterprofil Impulse – Schule für freie Gesundheitsberufe |
Zulassungsvoraussetzungen
Vorkenntnisse im Bereich Pädagogik / Sonderpädagogik empfehlenswert. Einfühlungsvermögen und persönliche Reife sind Voraussetzung.Details
Der 9-monatige Fernlehrgang "Fachkraft für Inklusion" richtet sich vornehmlich an pädagogisches Fachpersonal (Lehrer, Erzieher, Schulhelfer, Integrationshelfer, ...), die die notwendigen Kompetenzen erwerben möchten, um ihre (Bildungs-) Einrichtung inklusiv zu gestalten. Hierzu erwerben Sie Kenntnisse zu den Anforderungen inklusiver Pädagogik und ihrer Umsetzung in Kita, Schulen, Ausbildungsstätten und Unternehmen. Ebenfalls erwerben Sie einen Überblick über zentrale Beeinträchtigungen und wichtige Störungsbilder.Der Fernlehrgang ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZfU) staatlich geprüft und zugelassen.
Aufgrund unseres gemeinnützigen Vereinshintergrundes bieten wir unseren Studierenden ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis.
Fragen und Bewertungen
Fragen zum Fernlehrgang Fachkraft für Inklusion? Stellen Sie hier, auch anonym, Ihre Frage. Ein Mitarbeiter der Fernschule Impulse – Schule für freie Gesundheitsberufe oder die Redaktion wird Ihnen antworten. Oder teilen Sie anderen Ihre Meinung zum Fernstudium Fachkraft für Inklusion (Zertifikat) mit.
Sandra vor 4 Monaten
Hallo, gibt es während des Fernstudiums verpflichtende Präsenzseminare und wie ist die Prüfung geregelt?
Kiki vor 4 Monaten
Hallo,
ist der Lehrgang als Berufsabschluss anerkannt,
sodass ich danach die Erzieherausbildung starten kann,
mit 900 Stunden Praxiserfahrung?
Mit freundlichen Grüßen
Kiki
Nina Lu. vor 8 Monaten
Hallo,
handelt es sich hier um einen vollwertig, anerkannten Berufsabschluss der zum tragen der Bezeichnung „Pädagogische Fachkraft„ qualifiziert wenn man bisher „nur“ über eine Helfer Ausbildung verfügt?
Impulse – Schule für freie Gesundheitsberufe vor 8 Monaten
Hallo Nina Lu, vielen Dank für die Nachricht. Saatlich anerkannt sind zunächst die etwa 330 typischen Ausbildungs-/Lehrberufe, in denen die Ausbildung in Betrieben oder Verwaltungen bei gleichzeitigem Besuch einer Berufsschule erfolgt. Fernlehrgänge sind staatlich zugelassen. Nach erfolgreichem Abschluss befähigt der Lehrgang zum tragen der Bezeichnung "Fachkraft für Inklusion". Viele Grüße dein Impulse-Team
Claudia Stanitzeck vor 11 Monaten
Hallo, ist der Abschluss Fachkraft für Inklusion staatl. anerkannt?
Impulse – Schule für freie Gesundheitsberufe vor 9 Monaten
Hallo Frau Stanitzeck,
saatlich anerkannt sind zunächst die etwa 330 typischen Ausbildungs-/Lehrberufe, in denen die Ausbildung in Betrieben oder Verwaltungen bei gleichzeitigem Besuch einer Berufsschule erfolgt. Diese Ausbildungen sind von den zuständigen Bundesministerien aufgrund der Regelungen des Berufsbildungsgesetzes oder der Handwerksordnung anerkannt. Außer diesen Berufen gibt es eine große Zahl weiterer Berufe ohne staatliche Ausbildungs- und Prüfungsregelungen. Hierzu zählen auch viele Berufe im Gesundheits-, speziell im Präventionsbereich, die sich aus unterschiedlichen Gründen als Ausbildungs-/ Lehrberufe nicht eignen. Wenn für solche Berufe mit Hilfe von Fernunterrichtsangeboten aus- oder weitergebildet wird, müssen die entsprechenden Lehrgänge als berufsbildende Lehrgänge von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht zugelassen sein (staatliche Zulassung). Diese Zulassung stellt unter anderem sicher, dass nach erfolgreichem Abschluss des jeweiligen Lehrgangs eine Berufstätigkeit im entsprechendem Berufsfeld möglich ist.
Alle Impulse-Lehrgänge sind natürlich staatlich zugelassen.
P. M. vor 2 Jahren
Wo findet die Abschlussprüfung statt
Impulse – Schule für freie Gesundheitsberufe vor 2 Jahren
Hallo P.M., die Abschlussprüfung für den Lehrgang "Fachkraft für Inklusion" kann sowohl in Leipzig (Dahlen), Sindelfingen als auch in Wuppertal abgelegt werden. Herzliche Grüße Katharina Tamuc vom Impulse-Team