Dieser Kurs bereitet Sie innerhalb von 18 Monaten oder schneller auf beide Prüfungsteile der Fortbildung zum Wirtschaftsfachwirt IHK bzw. zur Wirtschaftsfachwirtin IHK vor. Ihren Lernfortschritt überprüfungen wir mit zahlreichen Einsendeaufgaben und Übungen. Darüber hinaus nehmen Sie an 4 Seminaren zur Prüfungsvorbereitung sowie an 9 Onlinetutorien teil.
sichere Prüfungsvorbereitung auf wirtschaftsbezogene & handlungsspezifische Qualifikation
Orientierung an Vorgaben aus dem DIHK-Rahmenstoffplan der Deutschen Industrie- und Handelskammer
günstige Forbildung für weniger als 3000,– € Kursgebühren
zu 50% förderbar über Aufstiegs-BAföG
flexibler Einstieg in den Kurs jederzeit
Fortbildung kann später für ein BWL-Studium an der AKAD University anerkannt werden
Voraussetzungen
Bei Personalentscheidern hoch angesehen: IHK-Prüfungen und Fortbildungen zum Wirtschaftsfachwirt oder zur Wirtschaftsfachwirtin
In die Fortbildung zum Wirtschaftsfachwirt an der AKAD University können Sie jederzeit einsteigen. Zum Zeitpunkt der Prüfungen müssen Sie die Zulassungsvoraussetzungen der IHK erfüllen.
Für die Teilprüfung Wirtschaftsbezogene Qualifikationen gelten diese Voraussetzungen:
Sie haben eine kaufmännische oder verwaltende Berufsausbildung mit einer Dauer von mindestens 3 Jahren abgeschlossen.
Oder Sie haben eine andere Berufsausbildung mit einer Dauer von mindestens 3 Jahren abgeschlossen. Im Anschluss an Ihre Ausbildung waren Sie mindestens 1 Jahr lang einschlägig berufstätig.
Oder Sie haben eine andere Berufsausbildung abgeschlossen. Im Anschluss an Ihre Ausbildung waren Sie mindestens 2 Jahre einschlägig berufstätig.
Oder Sie waren mindestens 3 Jahre einschlägig berufstätig.
Für die Teilprüfung Handlungsspezifische Qualifikationen gelten diese Voraussetzungen:
Sie haben den ersten Teil der Prüfung vor nicht länger als 5 Jahren abgelegt.
Sie haben eine kaufmännische oder verwaltende Berufsausbildung mit einer Dauer von mindestens 3 Jahren abgeschlossen. Im Anschluss an Ihre Ausbildung waren Sie mindestens 1 Jahr lang einschlägig berufstätig.
Oder Sie haben eine andere Berufsausbildung mit einer Dauer von mindestens 3 Jahren abgeschlossen. Im Anschluss an Ihre Ausbildung waren Sie mindestens 2 Jahre lang einschlägig berufstätig.
Oder Sie haben eine andere Berufsausbildung abgeschlossen. Im Anschluss an Ihre Ausbildung waren Sie mindestens 3 Jahre einschlägig berufstätig.
Oder Sie waren mindestens 4 Jahre einschlägig berufstätig.
Wichtig: Einschlägig heißt im Zusammenhang mit Ihrer Berufstätigkeit, dass Sie möglichst im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich berufstätig sein sollten bzw. gewesen sein sollten. Ihre Berufstätigkeit sollte wesentliche Bezüge zu den Aufgaben eines Wirtschaftsfachwirtes IHK haben.
Tipp: Fordern Sie die Infobroschüre für Ihre Weiterbildung an der AKAD University Stuttgart. Die Broschüre informiert Sie ausführlich über den Kurs, die Inhalte, die Kosten und den Ablauf. Hier Broschüre anfordern …
Mit diesen Kursinhalten beschäftigen Sie sich
Mit der AKAD University bereiten Sie sich Schritt für Schritt auf sämtliche Prüfungsbestandteile vor.
Im Bereich wirtschaftsbezogene Qualifikationen bearbeiten Sie diese Themen und Module:
Einführungsmodul
Volks- und Betriebswirtschaftslehre: Volkswirtschaftliche Grundlagen mit Einsendeaufgabe, Grundlagen des Wirtschaftens mit Onlineübungen
Recht und Steuern: Recht mit Onlineübungen, Steuerlehre kompakt mit Onlineübungen
Rechnungswesen: Buchführung kompakt mit Einsendeaufgabe, Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung mit Onlineübung
Unternehmensführung: Planungsrechnung, Rentabilitätsrechnungen, Führung von Mitarbeitern mit Onlineübungen, Personal mit Einsendeaufgabe, Ausgewählte Aspekte der Unternehmensführung mit Einsendeaufgabe
Im Bereich handlungsspezifische Qualifikationen bearbeiten Sie diese Themen und Module:
Betriebliches Management: Elemente der Unternehmensführung mit Einsendeaufgabe, Personalentwicklung mit Einsendeaufgabe, Betriebliches Management, Kreativitäts- und Entscheidungstechniken mit Onlineübung, Managementtechniken zur Planung, Entscheidung und Projektsteuerung mit Einsendeaufgabe, Betriebliches Management, Transferaufgabe
Führung und Zusammenarbeit: Führung und Zusammenarbeit, Führung von Mitarbeitern mit Onlineübung, Ausbildung mit Onlineübungen, Transferaufgabe
Investition und Finanzierung: Investition mit Onlineübungen, Finanzierung mit Onlineübungen, Entscheidungen in der Preis- und Programmpolitik mit Onlineübung, Weiterentwicklung der traditionellen Kostenrechnungsverfahren mit Onlineübung, Plankostenrechnung: Grundlagen und Gemeinskostenmanagement mit Onlineübung, Controlling mit Einsendeaufgabe, Transferaufgabe
Logistik: Materialwirtschaft und Logistik mit Onlineübungen, Logistik, Transferaufgabe
Marketing und Vertrieb: Marketingmanagement mit Onlineübungen, Vertriebsprozess, Vertriebssteuerung mit Onlineübungen, Unternehmensführung in international tätigen Unternehmen, Transferaufgabe
Situationsbezogenes Fachgespräch
Zusätzlich absolvieren Sie insgesamt 9 Onlinetutorien und 4 Seminare. Die Seminare finden in Stuttgart statt. Themen: Orientierungswerkstatt (1 Tag), Prüfungsvorbereitung auf die schriftliche Prüfung Teil 1 (3 Tage), Prüfungsvorbereitung auf die schriftliche Prüfung Teil 2 (3 Tage), Prüfungsvorbereitung auf die mündliche Prüfung (1 Tag).
So laufen die Prüfungen ab
Die Prüfungen bestehen aus insgesamt 2 Prüfungsteilen. Im ersten Prüfungsteil (wirtschaftsbezogene Qualifikationen) schreiben Sie insgesamt 4 Klausuren an einem Prüfungstag. Der zweite Prüfungsteil (handlungsspezifische Qualifikationen) besteht aus einer schriftlichen Prüfung und 2 mündlichen Prüfungen.
Die Prüfungen werden entweder von der IHK Nordschwarzwald in Pforzheim durchgeführt. Alternativ nehmen Sie an den Prüfungen einer IHK bei Ihnen vor Ort teil. Falls Sie sich in Pforzheim prüfen lassen möchten, übernimmt die AKAD University die Prüfungsanmeldung für Sie.
Das kostet die Fortbildung zum Wirtschaftsfachwirt IHK
Die Fortbildung und Prüfungsvorbereitung an der AKAD University kostet insgesamt 2880 EUR, zahlbar in 18 monatlichen Raten zu je 160 EUR.
Sie können für diese Fortbildung ggf. Aufstiegs-BAföG beantragen. Aufstiegs-BAföG wird Ihnen zu 50% als Zuschuss gewährt. 50% können Sie als Darlehen erhalten.
AKAD University
Über 66.000 Absolventen in den vergangenen 59 Jahren! Die AKAD University bietet mehr als 80 berufsbegleitende Fernstudiengänge mit den Abschlüssen Bachelor, Master, MBA und Hochschulzertifikat in den Bereichen Wirtschaft & Management, Technik & Informatik, Kommunikation & Kultur sowie Gesundheit & Soziales. Alle Studiengänge sind von ACQUIN bzw. ZeVA akkreditiert und von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) geprüft und zugelassen.
Tipp: Fordern Sie die Infobroschüre der AKAD University. Die Broschüre informiert Sie ausführlich zu Voraussetzungen, Kursinhalte, Ablauf sowie Kosten.
Sie können die AKAD University übrigens auch testen: Ihr erste Monat nach Studienanmeldung ist gleichzeitig ein Probemonat. Innerhalb des Probemonats können Sie jederzeit von der Anmeldung zurücktreten.
Fragen zum Fernkurs Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK)? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Fernschule AKAD University oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Gib deine E-Mail-Adresse an. Du bekommst dann immer bei Antworten auf deinen Kommentar eine Benachrichtigung. Benachrichtigungen kannst du jederzeit abbestellen. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.
Markus Landwehr· vor 3 Jahren
Guten Tag,
Ich würde gerne ein Fernstudium machen zum geprüft. Wirtschaftsfachwirt. Da ich gesehen habe das die Prüfungen in pforzheim absolviert werden müssen, überlege ich mir das ganze gerade nochmal. Jetzt zu meiner Frage, ist es möglich das man die Prüfung gegebenenfalls in Stuttgart absolvieren kann?
@Markus Landwehr Hallo Markus,
mit diesem AKAD-Lehrgang bereiten Sie sich gründlich auf die bundeseinheitliche externe Prüfung an einer IHK Ihrer Wahl vor. Egal, ob Sie sich in Berlin, in Düsseldorf oder in Stuttgart zur Prüfung bei einer IHK anmelden – die Prüfungsanforderungen sind dieselben. Das heißt, Sie können sich dann zur Prüfung auch bei einer IHK in Ihrer Nähe anmelden.
Teil des Kurses sind neben Online-Seminaren und Online-Tutorien auch 6 Tage Prüfungsvorbereitung vor Ort in Stuttgart.
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Weiterbildung zum IHK Wirtschaftsfachwirt berufsbegleitend: Ich zeige Top-Kurse und Schulen. Was sind die Voraussetzungen, was kostet die Ausbildung? Infos hier.