
Fernstudium Praxismanagement
Fernakademie für Erwachsenenbildung
Wirtschaftliches Grundlagenwissen für Arztpraxen, Apotheken und andere kleine Betriebe der Gesundheitsbranche vermittelt das Fernstudium Praxismanagement der Fernakademie Klett innerhalb von 15 Monaten auf hohem Niveau.
Fernschule | Fernakademie für Erwachsenenbildung Hamburg |
---|---|
Fachrichtung | Gesundheit & Soziales, Praxismanagement |
Abschluss | FEB-Zertifikat |
Kursinhalte | Führung u.a. Motivation, Mitarbeiterentwicklung, Kommunikation u.a. effiziente Gesprächsführung, Konfliktmanagement, Prozessmanagement, Wirtschaftlichkeit, Praxisorganisation u.a. Arbeitsteilung, Zeitmanagement, Marketing, Qualitätsmanagement |
ZFU-Zulassung |
|
Dauer | 15 Monate |
Lernaufwand | 8 Stunden wöchentlich |
Kursbeginn | jederzeit |
Kosten | 135 EUR monatlich |
Mehr Infos: | http://www.fernakademie-klett.de |
Details
Weiterbildung Praxismanagement am FEB
Sie betreiben eine Arzt- oder Zahnarztpraxis, eine Apotheke oder sind medizinischer Assistent und wollen Ihren Betrieb dabei unterstützen, sich im schnell wandelnden Gesundheitsmarkt wirtschaftlich zu behaupten? Dieser weiterbildende Fernkurs der Fernakademie Klett unterstützt Sie dabei und vermittelt wichtiges wirtschaftliches Grundlagenwissen für das erfolgreiche Gesundheitsmanagement kleiner Betriebe der Gesundheitswirtschaft.
Übersicht: Studieninhalte, Studienmaterialien, Studiendauer, Studienabschluss, Studiengebühren, Probestudium
Studieninhalte
Der Kurs vermittelt wichtiges Grundlagenwissen Praxismanagement in fünf großen Themenbereichen, die im Folgenden aufgeführt werden:
- Praxisorganisation (Wirtschaftliche Praxisführung; Zeitmanagement und Selbstorganisation; Information und Kommunikation)
- Prozess- und Projektmanagement (Grundlagen der Organisationsentwicklung; Entwicklungsphasen von Organisationen; Projektplanung und -organisation; Projektkontrolle und -steuerung)
- Führung (Führungstechniken und Führungsinstrumente; Kundenorientierung in der Praxis; Grundlagen des Personalmanagements; Mitarbeitergespräch, Beurteilung und Feedback; Zielvereinbarung und Zielerreichung)
- Kommunikation (Kommunikationsregeln und Kommunikationsmodelle; Regeln der Gesprächsführung; Kommunikation in Führungssituationen; Motivierende Gesprächsführung Steuern und Kostenrechnung; Steuern und Finanzierung; Allgemeines Steuerrecht und Steuerarten; Grundlagen der Kostenrechnung; Rechnungswesen im Unternehmen)
- Marketing (Grundlagen der marktorientierten Unternehmensführung; Marketingforschung und Marketingplanung; Marketingkonzept und Marketingkontrolle)
Durch zwei Seminare wird der Praxismanagement-Lernstoff zusätzlich vertieft. Die Präsenzseminare finden in Hamburg statt und werden von Fachdozenten geleitet. Dort erhalten Sie auch Gelegenheit, ein eigenes Projekt zu präsentieren.
Studienmaterialien Praxismanagement
Das Studienmaterial für den Lehrgang Praxismanagement der FEB (Fernakademie für Erwachsenenbildung) besteht aus insgesamt 14 Studienheften, 2 Büchern mit Begleitheften sowie 7 Fallaufgaben. Die Materialien sind didaktisch ansprechend aufbereitet und werden per Post zum Selbststudium direkt nach Hause geschickt. Anhand von Einsendeaufgaben wird der Lernerfolg durch Ihre persönlichen Tutoren und Dozenten überprüft.
Studiendauer
Der Fernkurs Praxismanagement dauert insgesamt 15 Monate. Bei Bedarf kann die Betreuungszeit um insgesamt 9 Monate kostenlos verlängert werden; Sie können diesen Kurs so problemlos nebenberuflich absolvieren. Der Lernaufwand liegt bei etwa 8 Stunden wöchentlich.
Studienabschluss
Sie schließen diesen Kurs mit einem Zeugnis der Fernakademie Klett ab, das die erfolgreiche Teilnahme am Praxismanagement-Lehrgang bestätigt. Zusätzlich erhalten Sie ein Abschlusszertifikat Praxismanagement nachdem Sie die Fallaufgaben absolviert und die Abschlussklausur bestanden haben. Das Zertifikat wird Ihnen bei Bedarf auch in englischer Sprache ausgestellt.
Studiengebühren Praxismanagement
Die Gesamtkosten des Kurses betragen insgesamt 1845 EUR, sie werden in 15 monatlichen Raten zu je 123 EUR gezahlt. Nutzen Sie den Kurs für Ihr berufliches Weiterkommen, können Sie die Gebühren ggf. zu 100 % steuerlich geltend machen und evtl. weitere Möglichkeiten der Studienförderung in Anspruch nehmen.
Probestudium und Studienführer
Den Kurs Praxismanagement können Sie insgesamt einen Monat lang unverbindlich testen. Zum gesetzlich vorgeschriebenen Widerrufsrecht von 14 Tagen gewährt die FEB weitere 14 Tage, sodass Sie einen Monat lang ausführlich die Studienmaterialien begutachten können und bei Nichtgefallen einfach zurückschicken.
Passende akademische Studiengänge
- Gesundheitsökonomie, Bachelor of Arts, 4 Semester, APOLLON
- Gesundheitslogistik, Bachelor of Arts, 6 Semester, APOLLON
- Gesundheitstourismus, Bachelor Arts, 6 Semester, APOLLON
Ähnliche Weiterbildungen Praxismanagement
- Healthmarketing, Hochschulzertifikat
- Praxiswissen der Gesundheitswirtschaft, Hochschulzertifikat
- Management-Know-how für die Gesundheitswirtschaft, Hochschulzertifikat
- General Management im Gesundheitswesen, Hochschulzertifikat
- Praxismanagement, APOLLON-Hochschule, Hochschulzertifikat
- Praxismanagement, ILS, Zertifikat
Fragen und Bewertungen
Fragen zum Fernlehrgang Praxismanagement? Stellen Sie hier, auch anonym, Ihre Frage. Ein Mitarbeiter der Fernschule Fernakademie für Erwachsenenbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten. Oder teilen Sie anderen Ihre Meinung zum Fernstudium Praxismanagement (FEB-Zertifikat) mit.