Ich habe eine Lehre als Koch abgeschlossen. Anschließend Auslandserfahrung in den Bereichen FO und F&B gesammelt. Danach ein Diplom (4 Sem.) für Marketing & Verkaufsmanagement und in Folge im Jahr 2009 ein FH Studium (8 Sem.) für Marketing & Verkaufsmanagement abgeschlossen. Nach 12 Jahren Erfahrung als GF-Direktor in einem Innenstadtpalais in Wien mit Kerngeschäft F&B möchte ich gerne das machen, wofür ich die viele Erfahrung gesammelt habe. Ein gutes Hotel erstklassig leiten. Leider spricht mir die Branche noch immer die benötigte Kompetenz ab.
Daher würde ich gerne den Hotelbetriebswirt als Zusatzqualifikation absolvieren. Deshalb meine Frage. Werden Bereiche meines Studiums angerechnet?
•BWL, Unternehmensführung, Recht, Personalmanagement
Ich habe eine Abschluss in/als
o Diplom Betriebswirt
o ABGB, Handelsrecht, Wettbewerbsrecht, Arbeitsrecht,Unternehmensrecht
•Qualitäts- und Kundenmanagement, Projektmanagement
Ich habe eine Abschluss in/als
o ECR, TQM,
o Projektmanagement
•Grundlagen des Hotelmanagements, Hotelorganisation, Hotelmarketing
Ich habe eine Abschluss in/als
o Marketing (spezialisiert in Hotel-, Destinationen und Dienstleistungsmanagement)
o Marketing Controlling (Spezialfach)
o Hospitality Controlling
•Branchenrecht, Veranstaltungsorganisation, EDV
•F&B-Management
•Kundenzufriedenheit
Ich habe eine Abschluss in/als
o Kundenzufriedenheitsanalyse (Diplomarbeit: Beurteilung von urbanen 5* Hotelprojekten aus Sicht der Kundenzufriedenheit)
o Konsumentenverhalten
o Psychologie
uvm.
Herzlichen Dank im Voraus für Ihre Antwort
Mit besten Grüßen
Bernhard Krytinar