Fernstudium Audio Engineer Professional
Audiocation Audio Academy
Hier finden Sie alle Infos und Erfahrungen zum Fernstudium Audio Engineer Professional (Audio Engineer). Es handelt sich um eine Weiterbildung mit Sonstiger Abschluss. Der Fernkurs wird angeboten von der Fernschule Audiocation Audio Academy. Fragen zum Kurs? Schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung in die Kommentare.
Fernschule | Audiocation Audio Academy Lippstadt, Nordrhein-Westfalen |
---|---|
Fachrichtung | Medien & Kreativität, Musikproduktion |
Abschluss | Audio Engineer |
Kursinhalte | Grundlagen der Audiotechnik, der Aufnahmetechnik, der Raumakustik, der Studiotechnik, Digitaltechnik, Schwingungslehre, Effektkunde, Mikrofonkunde, Mikrofonierung im Studio, Mikrofonierung bei Live Aufnahmen, Instrumentenkunde, Lautsprechertechnik, Produktionstechniken, Gehörbildung, Bearbeitung von Audiosignalen, MIDI und Sequencing, Mixing Strategie, Digital Audio Editing, Abhörstrategien, Live Recording, Klangbildanalyse, Mixing und Edit Aufgaben, Studiophilosophien, Mastering |
Präsenzphasen | nicht vorgesehen |
ZFU-Zulassung |
|
Dauer | 12 Monate |
Lernaufwand | 10 Stunden wöchentlich |
Kursbeginn | monatlich |
Kosten monatlich | 149 EUR |
Kosten gesamt | 2288 EUR |
Mehr Infos: | Anbieterprofil Audiocation Audio Academy |
Zulassungsvoraussetzungen
Sie benötigen für eine erfolgreiche TeilnahmePC-Anwenderkenntnisse
Kenntnisse im Umgang mit Audiosoftware
Computer mit Homerecording-Software
Kopfhörer oder Lautsprecher
einen Internet-Zugang
Studienberatung
Fragen zum Fernkurs Audio Engineer Professional? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Fernschule Audiocation Audio Academy oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt insgesamt 1 Bewertung. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewertenStudienmaterialien: Das meiste in digital - genau wie es sein soll... :) Keine unnötigen Unterlagen, die man nicht benötigt.
Betreuung: Sehr gute Betreuung. Alle Fragen werden schnellstmöglich bearbeitet. Gute Erreichbarkeit.
Interessante Alternativen
Musik aktiv - Rock & Pop
Institut für Lernsysteme
- Weiterbildung
- Zertifikat
- 12 Monate
- Hamburg
- Theorie: u.a. Notensystem, Vorzeichen, Tonarten, Dur-Tonleiter, Quintenzirkel, Chromatik, Intervalle Gehörbildung und Rhythmik: u.a. Stimmführung, Voicings sowie Notenwerte, rythmische Notation, Zählmethoden, Artikulation, binäres und ternäres Feelin…
Digitale Musikproduktion
Institut für Lernsysteme
- Weiterbildung
- ILS-Zertifikat
- 14 Monate
- Hamburg
- Grundlagen der Akustik und Einführung in die Studiotechnik, Arbeiten mit Audiodateien in Cubase von Steinberg, Aufnahmetechniken, Musiktheoretische Grundlagen, Effektbearbeitung, MIDI-Anwendung und virtuelle Instrumente, Synthesetechniken und virtuel…
- 1 Bewertung