Fernstudium Veterinärakupunktur für Pferde
Bildungswerk für therapeutische Berufe
Hier finden Sie alle Infos und Erfahrungen zum Fernstudium Veterinärakupunktur für Pferde (Zertifikat). Es handelt sich um eine Weiterbildung mit Zertifikat. Der Fernkurs wird angeboten von der Fernschule Bildungswerk für therapeutische Berufe. Fragen zum Kurs? Schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung in die Kommentare.
Fernschule | Bildungswerk für therapeutische Berufe Remscheid, Nordrhein-Westfalen |
---|---|
Fachrichtung | Gesundheit & Soziales, Tiermedizin |
Abschluss | Zertifikat |
Kursinhalte | Theoretische Grundlagen der traditionellen chinesischen Medizin, Anatomische/Anamnestische Grundlagen/Praktische Nadeltechniken, Vorstellen der verschiedenen Punktekategorien, Identifikation von Disharmoniemustern gemäß den inneren Organen, Therapiekonzepte und Behandlungsrichtlinien |
ZFU-Zulassung |
|
Dauer | 14 Monate |
Lernaufwand | 4 Stunden wöchentlich |
Kursbeginn | jederzeit |
Kosten monatlich | 170 EUR |
Mehr Infos: | Anbieterprofil Bildungswerk für therapeutische Berufe |
Zulassungsvoraussetzungen
Zielgruppe:Tierärzte, Studenten der Veterinärmedizin
Tierheilpraktiker und Tierheilpraktikeranwärter
Details
Auch bei der Behandlung von Pferden wird die Akupunktur immer häufiger genutzt. Die Akupunktur setzt auf ganzheitliche Behandlung und ist in vielen Bereichen einsetzbar: Akupunkturbehandlungen dienen Heilzwecken, sie sind aber auch zur Steigerung der allgemeinen Leistungsfähigkeit eines Pferdes geeignet. Um 900 v. Chr. finden sich erste Hinweise, dass Tiere akupunktiert wurden. Zu dieser Zeit soll sich der Reitergeneral Sunyang Bai Le vortrefflich auf „Zhen jiu" von Pferden verstanden haben.Ein Beispiel für die ganzheitliche Denk- und Vorgehensweise in der Veterinärakupunktur für Pferde: Sie werden zu einem Pferd gerufen, das seit langem hustet. Sein Husten ist kraftlos, kommt aus der Tiefe und das Pferd hat eine starke Atembehinderung mit einer Atemfrequenz von 28 Atemzügen pro Minute in der Ruhe. Für jeden „westlich" denkenden Menschen ist klar: die Lunge ist krank! Schulmedizinisch gesehen würde die Diagnose vermutlich „chronisch obstruktive Bronchitis", im Volksmund auch „Dämpfigkeit" genannt, lauten. Ein guter Akupunkteur wird sich aber noch für viele andere Dinge interessieren, die das Pferd und sein Umfeld betreffen. Er wird die Schleimhäute betrachten, den Puls fühlen und die diagnostischen Punkte palpieren. Dann wird seine Diagnose vielleicht lauten: Lungen- und Milz-Qi-Mangel oder Lungen-Qi- und Nieren-Yang-Mangel. Es wird also nicht nach einem bestimmten Konzept behandelt, sondern ganzheitlich.
Studienberatung
Fragen zum Fernkurs Veterinärakupunktur für Pferde? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Fernschule Bildungswerk für therapeutische Berufe oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewertenInteressante Alternativen
Klassische Veterinärhomöopathie
Bildungswerk für therapeutische Berufe
- Weiterbildung
- Zertifikat
- 12 Monate
- Remscheid, Nordrhein-Westfalen
- Grundlagen der Homöopathie, Homöopathische Arbeitsmittel, Übertragung der Arzneimittelbilder vom Menschen auf das Tier, Fallaufnahmen in der homöopath…
Tierheilpraktiker für Kleintiere (tierärztlich geprüft)
Rolf-Schneider-Akademie
- Ausbildung
- Tierärztlich geprüfter Tierheilpraktiker für Kleintiere (Zertifikat)
- 16 Monate
- Samtens, Mecklenburg-Vorpommern
- u.a Entwicklungsgeschichte der Lebewesen, Allgemeine Anatomie, Physiologie und Pathologie von Hund und Katze, Infektionskrankheiten, Tierseuchengesetz…
Mehr zum Fernstudium Tiermedizin
Ausbildung zum Tiertherapeuten und Tierheilpraktiker im Fernstudium: 20 Kurse im Vergleich
Tierpsychologe, Tierheilpraktiker, Hundetrainer im Fernstudium: Ich zeige die 20 besten veterinärmedizinischen Kurse inkl. Kosten, Voraussetzungen, Inhalte.
Weiterlesen