
Fernstudium Ernährungsberater
APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft
Aufbauend auf fundiertem Hintergrundwissen aus der Ernährungslehre, Lebensmittelkunde sowie Anatomie und Physiologie liefert Ihnen dieser Zertifikatskurs praktische Hilfen für die Gestaltung einer gesunderhaltenden sowie ausgewogenen Ernährung in unterschiedlichen Lebenssituationen. Der Kurs vermittelt Ihnen darüber hinaus, wie Sie eine selbstständige Tätigkeit als Ernährungsberater/in gestalten.
Fernschule | APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft Bremen |
---|---|
Fachrichtung | Gesundheit & Soziales, Ernährung |
Abschluss | Hochschulzertifikat |
Kursinhalte | u.a. Grundlagen der Ernährungslehre, Lebensmittelkunde, Anatomie und Physiologie, Ernährung und Prävention, Alternative Ernährungsformen, Ernährungskommunikation, Weg in die Selbstständigkeit, Präsentationstechnik, Kommunikationspraxis |
ZFU-Zulassung |
|
Dauer | 9 Monate |
Kursbeginn | jederzeit |
Kosten | 234 EUR monatlich |
Mehr Infos: | http://www.apollon-hochschule.de |
Zulassungsvoraussetzungen

Für den akademischen Fernkurs zum Ernährungsberater/zur Ernährungsberater wird ein mittlerer Bildungsabschluss vorausgesetzt. Erwünscht werden auch erste Erfahrungen im medizinischen bzw. ernährungsbezogenen Bereich. Technische Voraussetzungen: Falls Sie den Zugang zum Online-Campus der APOLLON-Hochschule wünschen, brauchen Sie einen PC mit Internetanschluss.
Ausbildung zum Ernährungsberater bei APOLLON
Sie möchten als Ernährungsberater oder Ernährungsberaterin tätig werden und Menschen individuell beraten, um Krankheiten vorzubeugen, die Leistungsfähigkeit zu steigern oder bei Diäten zu unterstützen? Dieser Kurs der APOLLON-Hochschule vermittelt Ihnen Basiswissen auch Hochschulniveau, mit dessen Hilfe Sie im Anschluss als Ernährungsberater/-in tätig werden können.
Übersicht: Studieninhalte, Studienmaterialien, Studiendauer, Studienabschluss, Studiengebühren
Studieninhalte
Der Fernstudium zum Ernährungsberater bei APOLLON vermittelt innerhalb von 9 Monaten Grundlagen, die Sie für eine erfolgreiche Tätigkeit als Ernährungsberater benötigen.
Studieninhalte:
- Grundbegriffe der Ernährungslehre
- Berechnung von Energiegehalt und Energiebedarf
- Lebensmittelkreis der Deutschen Gesellschaft für Ernährung
- Grundlagen in Anatomie und Physiologie
- Diagnose und Beratung bei übergewichtigen Klienten
- Lebensmittelmittelkunde
- Ernährungsberatung für bestimmte Zielgruppen wie Sportler, Schwangere und ältere Menschen
- Methodik und Didaktik der Ernährungskommunikation
Hinzu kommt ein 2-tägiges Abschluss-Seminar in Bremen, in dem der Stoff vertieft und wiederholt wird.
Studienmaterialien
Die Studienmaterialien für den Lehrgang zur Ernährungsberaterin/zum Ernährungsberater bestehen aus insgesamt 15 Lehrbriefen. Die Materialien sind didaktisch ansprechend aufbereitet und vermitteln den Lernstoff Schritt für Schritt. Anhand von Einsendeaufgaben wird der Lernerfolg mithilfe von Tutoren und Dozenten überprüft.
Studiendauer
Der Ernährungsberater-Lehrgang dauert insgesamt 9 Monate. Der Lernaufwand liegt bei etwa 12 Stunden wöchentlich. Sie können den Lehrgang so problemlos nebenberuflich absolvieren.
Studiengebühren
Die Studiengebühren für das Fernstudium Ernährungsberatung betragen insgesamt 1896 EUR; sie können in 9 monatlichen Raten zu je 237 EUR beglichen werden. Verschiedene Möglichkeiten der Studienförderung stehen Ihnen zudem zur Auswahl, außerdem können Sie die Studiengebühren ggf. steuerlich geltend machen. Mehr Infos zur Studienfinanzierung ...
Studienführer und Probemonat
Testen Sie die APOLLON-Hochschule auf Herz und Nieren! Ihr erster Studienmonat ist Ihr Probemonat. Das heißt, dass Sie innerhalb des ersten Monats das Ernährungsberater-Fernstudium ohne Angabe von Gründen und ohne Kosten abbrechen können. Überzeugen Sie sich so unverbindlich von der Qualität der Studienmaterialien und von der exzellenten Betreuung der APOLLON-Hochschule.
Fordern Sie gleich den kostenlosen Studienführer an, der weitere Infos zur Ernährungsberater-Ausbildung mit APOLLON, zum Kursablauf und zur Finanzierung enthält.
Fragen und Bewertungen
Fragen zum Fernlehrgang Ernährungsberater? Stellen Sie hier, auch anonym, Ihre Frage. Ein Mitarbeiter der Fernschule APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft oder die Redaktion wird Ihnen antworten. Oder teilen Sie anderen Ihre Meinung zum Fernstudium Ernährungsberater (Hochschulzertifikat) mit.
M. Aubele vor 8 Jahren
ich interessiere mich für diesen Lehrgang, möchte aber wissen, ob der Abschluss mit Zertivikat staatlich anerkannt ist und ob ich mich mit diesem Abschluss evtl. selbständig machen kann.
Danke
Christian Wolf vor 5 Jahren
Der Abschluss ist insofern staatlich anerkannt, als die APOLLON-Hochschule eine staatlich anerkannte (Fach-)Hochschule ist.
Kursinhalt ist laut Anbieter auch das Thema „Weg in die Selbstständigkeit“. Selbstständig machen können Sie sich natürlich auch unabhängig von diesem Abschluss, aber evtl. hilft Ihnen der Kurs dabei, den Schritt in die Selbstständigkeit systematisch und geplant anzugehen.
Werfen Sie evtl. auch mal einen Blick auf den 15-monatigen Lehrgang Ernährungsberater der Studiengemeinschaft Darmstadt, der sich auch mit dem Thema Selbstständigkeit beschäftigt.
Weitere Kurse finden Sie hier: https://www.fernstudi.net/weiterbildung/gesundheit/ernaehrung
Knappe vor 9 Jahren
Guten Tag, ich möchte mich gern weiterbilden . Wie kann ich das bei Ihnen zu erwerbende Hochschulzertifkat bewerten? Habe ich damit eine Hochschulzuganzsberechtigung? Was könnte ich bei Ihnen damit weiterstudieren. Mich würde Oecotrophologie interessieren.
Vielen Dank
Cornelia Knappe
Christian Wolf vor 5 Jahren
Eine Hochschulzugangsberechtigung erhalten Sie damit nicht, es handelt sich um ein Hochschulzertifikat im Umfang von 16 ECTS-Punkten, das Sie ggf. auf einen späteren Studiengang anrechnen lassen, bei inhaltlicher Übereinstimmung. So können Sie einen möglichen Studiengang etwas verkürzen.
Das Fach Oecotrophologie wird an der APOLLON-Hochschule nicht angeboten. Angeboten wird z.B. das Fach Gesundheitsökonomie (Bachelor of Arts, 6 Semester). Weitere Studienmöglichkeiten im Gesundheitsbereich entnehmen Sie dieser Übersicht: https://www.fernstudi.net/fernstudium/gesundheitswesen
Guest vor 11 Jahren
Ich wüßte gern mehr über Lehrinhalte,Abschluß
und Krankenkassenzulassung.Danke
fernstudi.net vor 4 Jahren
Lehrgangsinhalte des Ernährungsberater-Kurses an der APOLLON-Hochschule sind u.a.: Grundlagen der Ernährungslehre, Lebensmittelkunde, Anatomie und Physiologie, Ernährung und Prävention, Alternative Ernährungsformen, Ernährungskommunikation, Weg in die Selbstständigkeit, Präsentationstechnik, Kommunikationspraxis. Das Lehrmaterial besteht aus 13 Lehrbriefen, einem Fachbuch sowie einem Begleitheft.
Der Kurs schließt mit einem Zertifikat der APOLLON-Hochschule ab. Geprüft wird mittels 13 Einsendeaufgaben und 1 Klausur.
Weitere Infos zur Krankenkassenzulassung erhalten Sie u.a. hier.
Gast vor 10 Jahren
Guten Tag,
ich interessiere mich für den Fernkurs "Ernährungsberatung" und wüsste gerne, wo die Seminare stattfinden und wo die Pürfung abgelegt wird?!
Mfg Jessica G.
Christian Wolf vor 10 Jahren
Hallo Jessica,
die APOLLON-Hochschule hat 9 Prüfungsstandorte in Deutschland, Österreich und der Schweiz (Bremen, Göttingen, Berlin, Köln, Frankfurt/Main, Stuttgart, München, Zürich und Wien).
Präsenzseminare finden hauptsächlich in Bremen statt, im Kurs Ernährungsberatung ein zweitägiges Abschlussseminar. Termine können Sie direkt bei der Hochschule erfragen.