kann ich den Fernkurs Praxismanagment auch aus der Tschechichen Republik machen?
Bin MTRA noch in Elternzeit, wäre ich dafür auch zugelassen?
Wie lang wären die Vertiefungsseminare?
APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft
Der Fernkurs Praxismanagement vermittelt wirtschaftliche Kompetenzen, um kleine Betriebe der Gesundheitswirtschaft wir Arztpraxen oder Apotheken erfolgreich zu führen. Zusätzlich werden 21 ECTS-Punkte erworben. Der Kurs lässt sich auf ein späteres Studium voll anrechnen.
Fernschule | APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft Bremen |
---|---|
Fachrichtung | Gesundheit & Soziales, Praxismanagement |
Abschluss | Hochschulzertifikat |
Kursinhalte | Aspekte des Selbst- und des Zeitmanagement für Berufsalltag und Fernlernen, Gestaltung und Organisation von Strukturen und Abläufen in Praxen, Apotheken, etc., Grundlagen zwischenmenschlicher Kommunikation und der Gesprächsführung, Anwendungsbezogene Führungsinstrumente und Führungstechniken, Gestaltung des Prozessmanagement im Praxisumfeld, Rahmenbedingungen, Steuerungselemente und Kostentreiber im Zusammenhang mit wirtschaftlichem Erfolg, Grundlagen des Marketings in Bezug auf Praxismarketing sowie das Leistungs- und Produktmarketing, Grundlagen und rechtliche Anforderungen des Qualitätsmanagements unter Berücksichtigung des wirtschaftlichen Nutzens |
Präsenzphasen | 3 Seminare, online und vor Ort in Hamburg |
ZFU-Zulassung |
|
Dauer | 12 Monate |
Lernaufwand | 17 Stunden wöchentlich |
Kursbeginn | jederzeit |
Kosten monatlich | 171 EUR |
Kosten gesamt | 2052 EUR |
Mehr Infos: | http://www.apollon-hochschule.de |
Für den Praxismanagement-Fernkurs an der APOLLON-Hochschule bestehen keine Voraussetzungen. Sie können jederzeit in den Kurs einsteigen.
Der weiterbildene Fernkurs Praxismanagement auf Hochschulniveau richtet sich an Ärzte, Apotheker, medizinische Assistenten und Angestellte in kleinen Betrieben der Gesundheitswirtschaft, die ihren Betrieb im sich wandelnden Gesundheitsmarkt erfolgreich führen wollen. Der Kurs lässt sich auf ein späteres Studium voll anrechnen.
Übersicht: Studieninhalte, Studienmaterialien, Studiendauer, Studienabschluss, Studiengebühren, Probestudium
Das Fernstudium Praxismanagement vermittelt grundlegende Kenntnisse, die für die erfolgreiche Führung kleiner Betriebe der Gesundheitswirtschaft wichtig sind:
Hinzu kommen insgesamt 4 Seminartage in Form eines Vertiefungsseminars und eines Abschlussseminars. Übersicht der Kursstruktur:
Das Lehrmaterial besteht aus insgesamt 14 Lehrbriefen, die per Post direkt nach Hause geschickt werden. Hinzu kommen 7 Fallstudien, 2 Bücher sowie Begleithefte. Klicken Sie hier für eine Problektion aus einem Studienheft (16 Seiten, PDF).
Das Praxismanagement-Fernstudium bei APOLLON dauert insgesamt 8 Monate, bei einem Zeitaufwand von etwa 413 Stunden. Der wöchentliche Lernaufwand beträgt etwa 12 Stunden. Der Kurs kann so problemlos nebenberuflich absolviert werden.
Der Fernkurs Praxismanagement schließt mit einem Hochschulzertifikat ab. Es werden insgesamt 21 ECTS-Punkte erworben. Der Kurs kann somit auf ein späteres Fernstudium, z.B. den Bachelorstudiengang Gesundheitsökonomie, voll angerechnet werden.
Der APOLLON-Fernkurs kostet insgesamt 1860 EUR, zahlbar in 12 monatlichen Raten von 155 EUR. Verschiedene Möglichkeiten der Studienfinanzierung stehen zur Verfügung, weitere Informationen zu Studienfinanzierung finden Sie hier.
Sie können das Fernstudium Praxismanagement insgesamt einen Monat lang testen. APOLLON gewährt, zusätzlich zum gesetzlich vorgeschriebenen Widerrufsrecht weitere 14 Tage Widerruf, sodass Sie insgesamt einen Monat die Studienmaterialien ausführlich prüfen können. Weitere Informationen enthält auch der kostenlose Studienführer der APOLLON-Hochschule.
Fragen zum Fernkurs Praxismanagement? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Fernschule APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewertenPKV Institut
PKV Institut
Weiterbildung zur Praxismanagerin für Arztpraxen, Zahnarztpraxen, Physiotherapie-Praxen und mehr, auch mit IHK-Abschluss und per Fernstudium: Wir zeigen, was Praxismanagerinnen verdienen, was die Fortbildung kostet und vergleichen die besten Kurse ausführlich.
Weiterlesen