Fernstudium Betriebswirt Internationales Management
IWW Hagen
Hier finden Sie alle Infos und Erfahrungen zum Fernstudium Betriebswirt Internationales Management (Zertifikat). Es handelt sich um eine Weiterbildung mit Zertifikat. Der Fernkurs wird angeboten von der Fernschule IWW Hagen. Fragen zum Kurs? Schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung in die Kommentare.
Fernschule | IWW Hagen Hagen, Nordrhein-Westfalen |
---|---|
Fachrichtung | Wirtschaft & Beruf, Management |
Abschluss | Zertifikat |
Kursinhalte | Studienfach Controlling: Pflichtmodule: Controlling-Beteiligungscontrolling, vier weitere Wahlmodule. Studienfach Finanzmanagement: Pflichtmodule: Finanz-, Investitions- und Risikomanagement, Bank-, Börsen- und Finanzgeschäfte, vier weitere Wahlmodule. Studienfach Internationales Management: Pflichtmodule: Internationales Management, -Marketing, vier weitere Wahlmodule. Studienfach Accounting: Pflichtmodule: Jahresabschlussanalyse-Steuern und Bilanzen, vier weitere Wahlmodule. Studienfach Marketing: Pflichtmodule: Internationales Marketing, Strategische Marketingplanung, vier weitere Wahlmodule. |
ZFU-Zulassung |
|
Dauer | 6 Monate |
Lernaufwand | 10 Stunden wöchentlich |
Kursbeginn | Wintersemester/Sommersemester |
Kosten monatlich | 330 EUR |
Kosten gesamt | 1980 EUR |
Mehr Infos: | Anbieterprofil IWW Hagen |
Zulassungsvoraussetzungen
Vorausgesetzt wird ein erster Studienabschluss (Bachelor) in einem wirtschaftswissenschaftlichen Fach oder der Abschluss des IWW-Kurses zum Betriebswirt.Details
Management-Weiterbildung am IWW HagenDieser Management-Kurs des IWW, einem Institut der FernUni Hagen, richtet sich an Absolventen wirtschaftswissenschaftlicher Studienfächer, die neben dem Beruf per Fernstudium ihr betriebswirtschaftliches Wissen erweitern und ein anerkanntes Zertifikat erwerben möchten.
Studieninhalte
Der Fernlehrgang umfasst insgesamt 6 Studienfächer, von denen zwei Fächer Pflichtfächer sind, die restlichen 4 können frei gewählt werden. Die Teilmodule im Einzelnen:
Pflichtbereich: Internationales Management, Internationales Marketing
Wahlbereich: Jeweils 4 aus Internationale Rechnungslegung, Strategisches Management, Organisation und Führung, Strategische Marketingplanung, Controlling, Volkswirtschaftslehre
Studiendauer
Der Management-Fernkurs dauert insgesamt 12 Monate. Sie können sich jedoch bis zu 3 Fächer des Kurses Betriebswirt IWW Hagen voll anrechnen lassen, was die Studienzeit deutlich verkürzen kann. Der wöchentliche Arbeitsaufwand liegt bei etwa 10 Stunden, je nach Vorkenntnissen.
Abschluss
Dieser weiterbildende Fernkurs mit 4 Einsendeaufgaben und sechs Klausuren (je nach Vorleistungen) schließt mit dem anerkannten Zeugnis des IWW Betriebswirt/-in Internationales Management (IWW) ab. Das Zeugnis enthält
die Zahl der erfolgreich absolvierten Einsendeaufgaben,
die Noten der 6 Klausuren,
die Namen der Prüfer
sowie die Gesamtnote.
Studiengebühren
Die Studiengebühren für das Management-Fernstudium betragen insgesamt 1750 EUR. Je nach Vorleistungen können Sie sich bis zu 3 Module anrechnen lassen, die Studiengebühren verringern sich dann pro Modul um 250 EUR. Über Möglichkeiten der Studienfinanzierung informiert der Studienführer des IWW Hagen.
Studienberatung
Fragen zum Fernkurs Betriebswirt Internationales Management? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Fernschule IWW Hagen oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewertenInteressante Alternativen
Geschäftsführung in Mittelbetrieben
Institut für Lernsysteme
- Weiterbildung
- Zertifikat
- 21 Monate
- Hamburg
- Betriebswirtschaftslehre/Unternehmensführung, Kostenrechnung und Kalkulation, Planung/Organisation, Rechnungswesen, IT-Grundlagen, Steuerlehre, Rechtswesen/Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
Unternehmensmanager
BSA-Akademie
- Weiterbildung
- Zertifikat
- 3 Monate
- Saarbrücken, Saarland
- Volkswirtschaftslehre, Grundmodell der Betriebswirtschaft, Konstitutive Entscheidungen, Unternehmensführung, Grundlagen des Rechts, Steuerliche Bestim…